Danke,ja. Das ist cool. Mit jedem Schritt durchs Forum tauchen neue, hilfreiche Informationen auf !

Der 109er hat schon gute Daten, für Leistung und Reichweite. Im Grunde müsste ich dann mit der Hälfte an Akku auch die Hälfte an Reichweite erzielen. Das entspräche sogar meinem erklärten Ziel. Und der Iltis ist ja noch viel kleiner und wird über eine Tonne leichter.

Die riesigen Akkublöcke beim 109er hätte ich so tief nicht haben wollen. Aber irgendwo müssen sie ja sein, das sehe ich ein.
Dennoch, so etwas wie Bodenfreiheit muss weitgehend für mich erhalten bleiben. Nett ist die Idee, eine Batteriebox mit Rahmen zu bauen, die dann mit Blechen beplankt wird. Darauf greife ich zurück, wenn die Angebote fürs Kanten zu schmerzhaft werden. Finde ich aber trotzdem als zweitbeste Lösung.

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 29/12/2022 10:13.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!