Grüezi Sepp, grüezi Roland

Grosser Vorteil von Olivers Lösung, sie lässt sich leicht verwirklichen und dank geringerem Stromverbrauch wird das Bordnetz weniger belastet. Das etwas mehr an Licht wär für mich nicht relevant, da ich sehr selten Nachts fahre. Wenn ich nachts in der Pampa- oder winters in Skandinavien unterwegs sein möchte, würde ich eine leistungsstarke Led-Lightbar anbauen. Zuschaltbar über einen simplen Schalter, sorgt die dafür das es deutlich heller wird! Und es wird WIRKLICH hell !!!

Ob das gesetzeskonform ist interessiert mich nicht, bei einer Strassenkontrolle wird (wenn überhaupt) auf die Verkehrssicherheit geachtet. Bremsen, Reifen, Aufhängung und auch ob alles Licht leuchtet. Ob die LED nun konform- und in deinem Land bewilligt ist kann der Beamte am Strassenrand nicht beurteilen. Du müsstest schon einen Grund für eine genaues Hinsehen (bzw. ein Teil-Zerlegen deines Bremach am Strassenrand) liefern wink

Und ja, die Abblendung schaltet aus, wenn du das Fernlicht ein schaltest. Wenn du Lichthupe nutzt brennen beide. Ich nutz das wenn ich kurz etwas mehr Licht brauch.

Beste Grüsse

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org