Original geschrieben von Oelmotor
Hallo,

die 722.3 und 722.4 haben alle nur eine Seilzug und Unterdrucksteuerung.

Grüße
Thomas

@Ozy: es sitzt ein regelbares Unterdruckventil an der ESP direkt auf der Welle vom Regulierhebel und erkennt quasi dessen Laststellung. Von dem Ventil geht es dann in eine Druckübersetzerdose am Getriebe die einstellbar ist für die Härte der Schaltvorgänge.

Dann gibt es noch den Steuerdruckzugzug, der hängt direkt auf dem Gasgestänge und erkennt quasi die Pedalstellung und somit den Zeitpunkt der Schaltvorgänge.

Wenn diese beiden Eingangsgrössen fehlen schaltet es immernoch aber eben bockhart und alle Gänge einfach frühestmöglich (bei erreichen des jeweiligen Steuerdrucks) durch.

Dann gibt es noch ein elektrisches Ventil für Kickdown. Das „überdrückt“ dann einfach den aktuellen Gang einen nach unten.

Mehr Input bekommt das nicht. Finde diese Art Getriebe sehr spannend eben weil sie null Elektronik brauchen. Natürlich sind die auch entsprechend komplex einzustellen.

Die eigentliche Arbeit funktioniert über hydraulische Schieber in einem von Kanälen durchzogenen Gehäuse, dem Schaltschiebergehäuse.


Gruß Christopher

463.320
463.248