Hallo Pirx

Ich habe zwar einen Bremach und keinen Daily, bin aber hier im Forum regelmäßig unterwegs und kenne einige Daily-Bastler.

Freitag ist zwar knapp, könnte ja sein, dass bis dahin keiner der Spezialisten im Netz ist. Aber in diesem Forum gibt es massenhaft Beiträge über genau das Thema, das dich bzw. Sohnemann interessiert. Zum Lesen wird die Zeit sicher reichen.

Mir sind drei Ivecoerfahrene gut bekannt: HorstPritz, Matti und der Forumsmoderator Jürgenr. Nicht persönlich kenne ich BAlb, aber seine gute Technikseite kann ich euch empfehlen: https://privat.albicker.org/iveco-technik.html

Und dann gibt es noch viele, die den Daily haben und lieben. Auch eine Werkstätte, die darauf ein wenig spezialisiert sind und Ersatzteile für Dailys sammeln und lagern gibt es im Süddeutschen Raum, die Kellers.

Ich denke, wenn der angebotene Daily vom Durchrostungsgrad nicht allzu schlecht ist und Sohnemann darauf steht sollten die Probleme lösbar sein. Aber klar: In den Dreck langen kann man bei einem knapp 30 Jahre alten Fahrzeug immer.
Die spezifischen Rost und Undichtigkeits-Schwachstellen wurden hier im Forum schon sehr ausführlich beschrieben, scheinen aber nicht abschreckend zu sein.

Ein gutes und bezahlbares Auto wünsche ich euch

Sepp