Servus Beinander
Danke schonmal für eure Infos. Ich denke die Lösung auf 0 Spur ist die meine . Bin mit meinen Vorgänger 4010 auch immer mit 0 Spur trotz anderer Radaufhängung unterwegs gewesen und war immer zufrieden . Meine achsbauteile sind alle in Ordnung. Vorderachse habe ich vor ca 8000 km komplett revidiert. Werde mal meine Reifen diagonal tauschen um evtl mein sägezahn zu neutralisieren, meine Räder wuchten lassen und auf 0 Spur vermessen lassen . Mit den reifendruck bin ich noch nicht auf den richtigen Trichter gekommen ....mehr ist weniger....weniger ist mehr ...? Da muss ich wohl testen/ rumspielen. Bin ja etwas selbst schuld für den reifen verschleiss ,zu viel autobahnfahrten .Aber wie es immer so ist ,zu wenig Zeit.... der schnellste Weg ans Ziel über die BAB .... ...mein Spruch....wenn ich mir Zeit kaufen könne würde ich etwas mehr arbeiten :>)
Danke an euch servus aus Hohenlinden