Nee, McGard sieht ganz anders aus als das was du da hast.

Was du brauchst ist sowas hier.

https://www.hesselink24.de/schraube...hraubenausdreher-set-1-2-14-tlg_170_1055

Wenn du die größten Breite messen kannst dann gibt es die Nüss auch einzeln, ansonsten bestellst halt das Set.

Quote
Beispiel 3: Radsicherungsschrauben am PKW:

Radsicherungsbolzen oder auch Felgenschlösser genannt, lassen sich teilweise mit unseren Linksausdrehern lösen. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass dies nicht mit allen am Markt befindlichen Radsicherungen funktioniert. Hier muss jedes Felgenschloss vorab für sich bewertet werden. Wichtige Anhaltspunkte sind:

1. Härtegrad:
Der Härtegrad der Radsicherung darf 10.9 nicht überschreiten.

2. Erhöhter Diebstahlschutz:
Einige Felgenschlösser haben einen drehbaren Außenring. Dieser verhindert, dass sich unsere Spezialnüsse in das Material einschneiden können. Hat Ihr Felgenschloss einen solchen Ring, muss dieser vorab mechanisch entfernt oder in irgendeiner Form am Drehen gehindert werden.

3. Konische Felgenschlösser:
Unsere Ausdreher werden nach innen immer enger. Dadurch entwickeln Sie beim Einschneiden in das Material den nötigen Halt. Einige Felgenschlössen haben eine ähnliche Form, damit unsere Ausdreher keinen Halt finden.

4. Die Höhe des Schraubenkopfes:
Jede unserer Ausdreher-Stecknüsse wird konisch nach innen etwa 1,5 Schlüsselweiten kleiner. Haben Ihre Radsicherung einen Durchmesser von z.B. 23,1 mm, benötige Sie die 24,0 mm Nuss. Diese können Sie aber schon ein ganzes Stück auf den Schraubenkopf aufstecken, bevor der erste Grip entwickelt wird. Das bedeutet, dass Ihr Schraubenkopf eine entsprechende Höhe haben muss. Tipp: Sollte nicht ausreichend Höhe vorhanden sein, haben andere Kunden die entsprechende Nuss mechanisch um etwa 6mm eingekürzt. Dafür können wir allerdings keine Haftung übernehmen.

5. Innendurchmesser Felgenbohrung:
Beachten Sie, dass unsere Nüsse teils größere Wandstärken haben, um auch hohe Kräfte aufnehmen zu können. Bei Alufelgen ist es oftmals so, dass die Öffnung, in der der Radbolzen steckt, einen kleinen Innendurchmesser hat. Messen Sie auch diesen Durchmesser mittels Schieblehre und vergleichen Sie den Wert mit unseren technischen Angaben in der Bildergalerie zu den jeweiligen Schraubenausdrehern. Achtung, einige Felgenbohrungen werden nach innen enger.

6. Die Form der Sicherung:
Hier gibt es große Unterschiede und man kann auch nicht pauschal sagen: "Automarke und Model XY? Da benötigen Sie folgende Nuss!" So einfach ist es leider nicht. Felgenschlösser können unabhängig von Automarke und Modell variieren. Bedenken Sie, dass sich unsere Nüsse in das Material einschneiden müssen. Die Form des Felgenschlosses sollte also dementsprechend geeignet sein.

Viele Felgensicherungen sind außen komplett rund. Hier läßt sich durch Nachmessen die passende Nussgröße leicht ermitteln. Haben Sie aber eine Radsicherung mit einer Verzahnung außen, kann das Messergebnis ungenau werden. Dann hilft meist nur, eine Nuss aufzusetzen und probieren, ob Sie beim Drehen Grip bekommt.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/06/2023 01:43.

It's your life - make it a happy one!