Ich habe eine billige twinbusch die über zwei Hydraulikzylinder und Seilzüge die Arme (teleskopierbar) hebt. Über Sperrklinken wird dann alle 5cm (?) gesichert.
Elektronisch maximal primitiv. Aber bisschen diffizil zum einstellen der Seillängen usw. Kippt auch immer auf eine Seite (längeres Seil = mehr elastische Dehnung).
Also passt schon fürs Hobby aber heute würde ich durchaus eine spindelhebebühne bevorzugen.

Anforderungsprofil bei Anschaffung war ein tiefergelegter Porsche bis langer G.

Wobei G heben (mit Tellern an die Anschlagpunkte der Längslenker am Rahmen) manchmal ein aufregender Genuss ist.
Einmal ist er (zum Glück nur 20cm hoch) abgeschmiert und lag mit dem Trittbrett auf zwei Armen auf. Mit vereinten Kräften und Wagenhebern wieder gerettet.
Den G an den Trittbrettern heben bringe ich nicht übers Herz - wäre aber vermutlich sicherer.

Ich fahre inzwischen lieber auf die Rampenhebebühne wenn ich nicht an Räder/Bremsen/Fahrwerk muss.

Grüße
Alex


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.