Guten Abend,

Das Schwungscheibenloch habe ich doch noch gefunden, mit dem Finger, denn sehen konnte ich es nicht. Vielen Dank fuer die Hilfe. Ich hatte die chinesische Kette bestellt. Die Konstruktion gefiel mir nicht. Ich hatte noch 2 alte Ketten und eine davon ist kaum gelaengt und der Biegetest war auch befriedigend. Im Bild sieht man rechts die chinesische Kette, in der Mitte die am "neuen" Auto ausgebaute und links die aus dem "alten" Iveco vor Jahren in Bolivien ausgebaute. Die letztere habe ich wieder verwendet.

[Linked Image von up.picr.de]

Als ich den Beitrag von Hanno gelesen habe, habe ich zuerst einen Schreck bekommen, doch die Ursache der gelaengten chinesischen Kette hat mich beruhigt und vielleicht ist es richtig, sofern die Konstruktion dieselbe ist, dass ich meine nicht verwendet habe. Danke fuer den Beitrag!

Hier noch ein Bild vom unteren Kettenschuh:
[Linked Image von up.picr.de]

Hier ein Bild des neuen chinesischen Kettenschuhs oben und ein alter, oberer Schuh, mit aufgeschweissten Muttern, den ich unten verwenden wollte, natuerlich die Laenge mit der Flex angepasst. Die Beschichtung des neuen, chinesischen ist viel duenner doch auch sehr elastisch. Ich hab ihn eingebaut und werde sehen wie lange der haelt.
[Linked Image von up.picr.de]


Hier auch mal ein Bild von der windigen , kuehlen, patagonischen Werkstatt:
[Linked Image von up.picr.de]

So sehen die Bilder eines Fotografen aus wenn er mit seinen arbeitsdreckigen Fingern die Linse seines Tablets putzt.

Gruesse
Juerg