Original geschrieben von GW350
AGM Batterie die wir mit unseren Ladegeräten zumindest nicht wieder laden konnten, das Auto die nach Fremdstart aber laden konnte was mir sagt, dass da das Laden anderst geregelt wird...

Das ist ein Problem der Ladegeräte, nicht der Batterie. Moderne Ladegeräte erwarten eine Mindestspannung, um mit dem Laden zu beginnen. Wenn der BMW die Batterie völlig entladen hat, ist dieses Verhalten unabhängig von der Bauart normal. Beim Fremdstart wird auch eine tote Batterie kurfzfristig wiederbelebt, sodass das Auto dann wieder laden konnte (das vorher nicht funktionierende Ladegerät aber auch). Nicht ausgeschlossen wäre es auch, dass die Batterie durch Fremdstarten explodiert wäre, so gesehen: Glück gehabt.

Zitat
die hat ganze 1,5 Jahre gehalten und hat auch mit unangekündigtem Totalausfall geglänzt.

Alle Bleibatterien mögen es nicht, tiefentladen zu werden, sie sterben dann später durch inneren Kurzschluß. Wenn man es schafft, sogar eine AGM zu Himmeln, wäre das auch mit anderen Bauformen passiert.