Bin der Ursprungsbesitzer... des Iveco / Bocklet

Das Fahrzeug wurde seinerseits auf 4030kg aufgelastet. Damals hatten wir 8,25er Reifen gefahren. Auf der Panamericana haben wir dann auf 235/85 R16 umgerüstet weil der 8,25er nirgends zu bekommen war.

Der 235/85 R16 war stets ein Michelin Leicht LKW Reifen und wurde bei Rückkehr in Deutschland vom TÜV trotz anfänglicher Probleme
eingetragen. Im Hafen in Kolumbien wurden wir unerwartet gewogen da hatten wir glatte 5000 kg auf die Waage gebracht. Es gab trotz allem nie ein Reifenproblem.

Es gilt auf jeden Fall zu schauen ob der besagte BFG nicht eine Kopie... ist. Auch so etwas kommt in letzter Zeit angeblich vor. Gewicht und Luftdruck gemäß Hersteller, Größe usw., diese Faktoren sind zu prüfen und anzupassen. Am besten zuerst als Leergewicht, dann das komplette Kampfgewicht mit vollen Tanks, Personen, Reisegepäck, Werkzeug usw. Wenn das alles okay ist darf es kein Problem geben. Nur wenn der Hersteller wie von Horst beschrieben ein Problem hat. Dazu muß der Reifen an BFG zur Prüfung gesandt werden. Bei einem Conti hatten wir bei einem anderen Fahrzeug mal Rißbildungen an allen Reifen gleichermaßen. Wurden in Kulanz nach Prüfung gutgeschrieben.

Gruß Veco