Ja, hast recht, habe ich auch schnell gelernt und als Anlass genommen, mein Tun zu überdenken. Wo ist der Unterschied zu

Feuchtigkeit ist auf Blech und Stoff

und

Feuchtigkeit ist auf Blech,

wenn beides die Zirkulation hindert und Feuchtigkeit einschliesst? Dann habe ich mir ein paar billige Hygrometer gekauft, na ach du liebe Güte. Blech hat neben der Außen- ja auch eine Innenseite, da mutiert nicht nur die Fahrzeugunterseite zur Tropfsteinhöhle - U-Bootfahrer werden das bestätigen.

Ja, so ein Cover sieht totschick aus, und die Einnahme der unbequemen Position ist nicht sonderlich populär. Ich habe mal Lufttrocknungsanlagen automatisiert und musste mich mit Taupunktmessungen beschäftigen. Seitdem versuche Ich(!), die Umgebung so trocken und "luftig" wie möglich zu halten, dafür wasche ich dann ein Auto nach langer, staubiger Pause, wenn es mir nötig erscheint.