Guten Morgen,

habe jetzt meinen 2. Reifen 255 100 R16 auf Sprengringfelge gewechselt.

Das 1. mal ging es ruck zuck. Ring klickte gut in den Falz ein und Oeffnung war nur wenige mm. Reifen war schnell mit Bord Kompressor gefuellt.

Beim 2. ging alles aehnlich flott von der Hand.
ABER:
1. Sprenring hat einen Spalt von ca. 13-18mm (beide Enden stehen nicht zusammen)
2. Konnte mit Bord Kompressor Reifen nicht befuellen. Als Gleitmittel verwendete ich "Spueli".
Bei mir handelt es sich um einen org. Reifen DOT 2017 mit 90% Restprofil.

[Linked Image from up.picr.de]

[Linked Image from up.picr.de]


Frage: Wie bekomme ich die beiden Enden vom Verschlussring enger zusammen? Sind die 18 mm zuviel und koennte mir der Ring um die Ohren fliegen?
Im Bremach Handbuch steht, dass man den Ring wieder auf Spannung bringen muss und die beiden Enden fast zusammen stehen sollten.

Ich würde jetzt zum Reifenhändler fahren und dessen Kompressor benutzen. Vorausgesetzt das mit dem Verschlussringabstand passt.

Gruß, Roland

PS Ein Freund von mir hatte mit dem Aufpumpen der neuen 4 ReIfen das selbe Problem (Lemma Gomme).
Selbst mit leistungsstarken Kompressor beim Reifenhaendler ging nichts. Schlussendlich arbeitete er mit Silikon und er bekam Luft in die Reifen.
Wenn der Dichtgummi und der Reifen sauber aufgezogen ist, sollte Aufpumpen funktionieren? Vorgegangen wurde 1:1 nach Betriebsanleitung und tel. Rücksprache mit Ersteller.
Hatte solch ein Problem schon jemand und wie habt ihr das gelöst? Anmerkung: Nach einigen Monaten konnte man die Reifen einfach de- und montieren mit Bord Kompressor!

Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 15/01/2024 10:14.