Guten Morgen,

die alten Mercedes Anlasser sind meiner Meinung nach sehr robust und gehen selten kaputt.
Was passieren kann ist, dass Fett hart wird und der Anlasser dadurch klemmt.
Alos den Anlasser demontieren, zerlegen, prüfen reinigen, fetten und wieder zusammen bauen.

Wenn der Anlasser demontiert ist, schau Dir die Zähne des Starterritzels auf der Schwungscheibe an, also dazu den Motor durchdrehen und sich jeden Zahn anschauen.

Dass der Motor nach dem Starten mit sehr geringer Drehzahl läuft kann an einem internen Leck im Kraftstoffsystem liegen, dann hat er zu wenig Kraftstoffdruck.
Dieses kannst Du Testen, in dem Du 10 Mal die Zündung einschaltest, wartest bis das Kraftstoffpumpenrelais die Kraftstoffpumpen wieder abschaltet und erst beim 11. Mal startest.

Denkbar ist aber auch, dass Deine Kaltstartautomatik und oder Zusatzluftschieber ein Problem haben.

Hast Du ihn mal mittels Tastverhältnismessung diagnostiziert?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen