Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 2,279
Likes: 1
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,279
Likes: 1
Hallo Zusammen,

leider sind meine gepulverten (original 6") Stahlfelgen komplett Rostunterwandert. Da leider, laut Fulda Gutachten 235/85 nicht auf die ATS 5,5x16 ET38 Alus eintragbar sind, werde ich wieder Stahlfelgen in Wagenfarbe umwandeln.
Natürlich möchte ich mein jetziges Problem nicht wieder haben, aber kann mir jemand bitte sagen, wie ich's vermeide?

Meine jetzigen Felgen wurden einfach gestrahlt und gepulvert.

Nebenfrage: Weiß jemand, warum im Fulda-Gutachten 235/85 auf der 5,5x16 ET63 Stahl möglich, aber auf der 5,5x16 ET38 Alu nicht?

Beste Grüße

Carsten


Sick Of It All
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2015
Posts: 300
Likes: 10
W
Enthusiast
Offline
Enthusiast
W
Joined: Apr 2015
Posts: 300
Likes: 10
Möglicherweise wegen der unterschiedlichen ET (Abdeckung Reifen unvollständig) ??

Grüße
Hannes


Heute schon gewuerfelt????
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, strahlen und lackieren, fertig. Das ist mit Pulverbeschichtung nicht dauerhaft in den Griff zu bekommen.
Viele Grüße Marcus

1 member likes this: Ozymandias
Joined: Dec 2017
Posts: 244
Likes: 9
K
Enthusiast
Offline
Enthusiast
K
Joined: Dec 2017
Posts: 244
Likes: 9
Hallo Carsten,

Ich habe meine Felgen (5,5x16)) von einem Dienstleister in Italien machen lassen: www.rigenerazionecerchi.it
Sofern ich das verstanden habe werden diese chemisch entlackt nicht gestrahlt.
Diese sind jetzt wie neu (waren aber auch nicht in einen schlimmen Zustand) und stehen zum Verkauf: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...lasse-w460-wolf-puch/2709597007-223-6473

LG,

Peter

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, die scheinen mir etwas zu dick beschichtet worden sein. Im Bereich der Radschraubenkegel darf auch keine Beschichtung sein, sonst lösen sich mit der Zeit die Schrauben.
Die Schwachstelle ist vorn die Fuge zwischen Schüssel und "Außenring".
Viele Grüße Marcus

Joined: Dec 2017
Posts: 244
Likes: 9
K
Enthusiast
Offline
Enthusiast
K
Joined: Dec 2017
Posts: 244
Likes: 9
Original geschrieben von marcus
Hallo, strahlen und lackieren, fertig.

Das sehe ich nicht ganz so, habe ich auf einen Satz Felgen machen lassen und die sehen nach zwei Jahren sehr bescheiden aus!

Einen Satz 6x16 den ich fahre wurde gleich wie der Satz 5,5x16 professionell aufgearbeitet und die schauen nach 3 Jahren noch aus wie am Tag wo ich sie erhalten habe.
Der Bereich zwischen Schüssel und "Außenring" wurde versiegelt.


LG,

Peter

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Das Problem ist dann doch der Bereich der Radschrauben. Da musst du die Beschichtung entfernen und es zieht dann beginnend an den Radschrauben unter der Beschichtung lang. Wenn es dann erstmal soweit ist ist der Schaden großflächig.
Bei Lack ist der Schaden meist unmittelbar auf die beschädigte Stelle beschränkt. 2K lackierte Stahlfelgen sehen bei mir auch nach 15 Jahren noch gut aus.
Bislang hat mich im Automobilbereich keine Beschichtung auf Stahl oder Alu überzeugen können.
Viele Grüße Marcus

1 member likes this: Ozymandias
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Felgen Feinstrahlen lassen, sodass keine Korrosion mehr da ist. Rauhtiefe nachher nicht mehr als 30µm, da Pulverlack selber nur in Schichten von ca. 60µm Aufgetragen wird. Sonst kucken die Spitzen des gestrahlten Stahls aus dem Lackfilm raus.

Danach durch eine Nasschemische Vorbehandlung. Eisenphosphatierung reicht.

Dann zwingend einen Zweischicht Pulverlack Aufbau.
Wenigstens Epoxi Grund, besser Zinkprimer und dann Decklack nach Wahl.

Nabe, Zentrierung sowie Schraubenbünde müssen frei bleiben.

Die Nahtstelle zwischen Stern und Bett mit Karosseriedichtmasse abdecken - aber erst nach dem beschichten.

Alles andere wird nix.
Alle OEM Felgen sind pulverbeschichtet. Das ist im Grunde das beste, was du tun kannst - wenns halt professionell gemacht wird.

Zuletzt bearbeitet von fishermans-end; 13/06/2024 13:48.

Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Lackieren. Weils unempfindlicher gegen Beschädigungen ist.
Flex und Zopfbürste und saubermachen. Rostumwandler, Brunox o.ä. . Dann EP Grund dann Decklack. Fertig. Dazwischen immer schön schleifen. Meine Wolffelgen sahen wirklich schlimm aus und sie sind jetzt 5 Jahre nach dieser Kur immer noch ok. Die Naht zwischen Stern und Bett bekommt man nie 100% hin.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
1 member likes this: Ozymandias

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
maggo
maggo
Odenwald/Hessen
Posts: 23
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,839,485 Hertha`s Pinte
7,467,334 Pier 18
3,526,691 Auf`m Keller
3,383,466 Musik-Empfehlungen
2,538,447 Neue Kfz-Steuer
2,368,947 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, AndreasHannover, 1 unsichtbar), 400 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 1
Heutige Geburtstage
scaniakutscher
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,269
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,282
Posts672,131
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5