Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2004
Posts: 120
chico Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2004
Posts: 120
Hallo,
Volker hat die Nummer entschlüsselt:
Ltwt, LHD, Petrol, 1968-1971 und damit IIA.
In meinem Brief steht aber Erstzulassung 1977!!
Auf meinem Typenschild vorne ist 1969 eingehämmert - welches wohl auch so stimmt, es ist äußerlich wie innerlich ein Serie IIA -obwohl Scheinwerfer aussen.
Um dieses tatsächliche Baujahr dokumentiert zu bekommen habe ich bis jetzt einige Faxrollen verbraucht und Stunden telefoniert.
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat folgende Meinung:
Der Tüv oder sowas, soll das Baujahr bestätigen und die jetzigen Zulassungstelle soll es dann eintragen. Der Tüv ist aber der Meinung - da es sich 1977 um eine Neuzulassung handelte - er muß etwas vor die Linse bekommen, welches dokumentiert, daß das Auto schon vorher gefahren ist!!!

Und hier kann mir auch das Kraftfahrt - Bundesamt nicht weiterhelfen - zumal ja sicher das Fahrzeug bei irgend einem Militär unterwegs war.

Wer kennet sich den da noch aus???

Danke, Gruß Jochen


::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Hi,

ich weiß jetzt nicht, ob Dir das hilft, aber die Einnordung der VIN stimmt:

23900442B

239 Model: Land Rover, Series IIA
Body type: Lightweight
Wheel base: 88in
Engine: petrol
Model years: 1968-1971
Destination: Military, left-hand drive (LHD)
00442 Serial number
B Design: One significant design modification
Suffix used from March 1963 till April 1966

Du müßtest vielleicht jemanden finden, der ebenfalls einen 239er fährt und Dir den Brief kopiert?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüsse

Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Der Tüv´ler hat hier mal recht!

Das Baujahr 1969 hat nichts mit der Erstzulassung zu tun.
Du müsstest also den ersten Zulassungsbescheid ö.ä. finden.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Feb 2004
Posts: 120
chico Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2004
Posts: 120
JAAAAA, aber wie???
Gibt es bei LR eine Stelle, welche die Auslieferung registriert - dann wäre vielleicht schon mal das Land auffindbar.

Gruß Jochen

Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Hi,

es gibt/gab einen Menschen in Solihull, dem man seine Daten schicken kann/konnte und der dann den Produktionstag ermittelte. Dauert angeblich so ca. drei Wochen . . .
Grüsse

Aber warum genügt dem TÜV nicht die Systematik der VIN? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Joined: Feb 2004
Posts: 120
chico Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2004
Posts: 120
Neuzulassung bzw. Wiederzulassung - da hängt der Hammer. Meiner war irrtümlicherweise eine NEUZULASSUNG!!!
Du kannst einen LR kaufen 20Jahre stehen lassen und dann anmelden - das ist dann eine Neuzulassung von einem alten Fahrzeug:-))))))

Wer hat Meinen vor 1977 gefahren??????????????????????

Joined: Feb 2004
Posts: 120
chico Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2004
Posts: 120
Hast du die Adresse von dem Typen?

Danke, Gruß Jochen


Joined: Jan 2003
Posts: 435
Ist nicht mehr zu retten
Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jan 2003
Posts: 435
Also ein Lightweight der Serie IIA. DAs ist ja mit Sicherheit ein ehemaliges Fzg der britischen Streitkraefte.
Wieso hat Dein Wagen eine EZ von '77? Moeglicherweise ein Depot-Fahrzeug, das tatsaechlich erstmal lange gestanden hat. Oder aber, um die Zeit war der Wagen schon ausgemustert und kriegte seine erste zivile Zulassung - und das ist das Einzige, was irgendwo schriftlich vorliegt. Was weisst Du ueber die Historie Deines Autos (mil. Kennzeichen bekannt?)?

Wenn die Briten das Auto in Dtld. selber verkauft haben, zummindest in den 90ern war das wohl so, dann hat das eine eigene zustaendige Stelle gemacht, die DSA (Disposal Sales Agency) irgendwo bei Moenchengladbach. Dann gab es i.d.R. eine Bescheinigung zu dem jeweiligen Auto, aus dem das Original-Kennzeichen und der Tag der Indienststellung hervorging (wird dann als Erstzulassung eingetragen). Die Strassenverkehrsaemter nehmen Dir so ein Blatt bei der deutschen Erstzulassung gerne ab (ich habe gottseidank immerhin eine Kopie behalten). Keine Ahnung, ob das 10, 15, 20 Jahre frueher auch so der Fall war.

Ein Anruf beim Strassenverkehrsamt, das die Erstzulassung gemacht hat (glaube kaum, dass die die Unterlagen nach den Jahren noch aufbewahren) duerfte wenig bringen.
Gibt Dein Brief alle zivilen Vorbesitzer des LW her? Versuch die doch mal abzutelefonieren? Wird aber wahrscheinlich auch wenig Erfolg bringen.

Die Strassenverkehrsaemter richten sich in der Tat nach der EZ (dir gehts doch ums H-Kennzeichen?), aber bei krassen Abweichungen kann das gar nicht gelten. Was ist z.B. mit einem Fahrzeug (Oldie), das voellig ohne Papiere daherkommt? Kriegt nach einem entsprechenden Prozedere auch sein H.
Und wo ist eigentlich der 'Amtsschimmel'?

Ich denke, Du hast zwei Moeglichkeiten:
Lass Dir bescheinigen, dass Dein Auto einige Jahre aelter ist vom 1.: "British Motor Industrie Heritage Trust", kurz BMIHT, findest Du im Netz. Oder 2.: vielleicht hilft LR selbser noch, siehe hier .

Es gab auch in GB mal eine Stelle, die die Verwendung der Wagen innerhalb der Truppe nachvollziehen konnte, aber das tut's wohl nicht mehr. Bring Deine Frage mal bei oliv-landy rein, vielleicht wissen die Kollegen noch einen Rat, wir hatten darueber juengst eine Diskussion. Auch gibt es einen Verein (EMLRA), der evtl. die Historie in der Armee ausgraben kann.

Viel Erfolg
Gruss
Volker

Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Mr. Eric Pagan
Senior Eng. Traceability
LAND ROVER
Lode Land
Solihull, West Midlands, B29-8NW, England.

Das ist der Herr, den ich meinte und auf den auch Volker oben hinweist.

Grüsse

Joined: Jul 2002
Posts: 443
Paragraphen-Guru
Offline
Paragraphen-Guru
Joined: Jul 2002
Posts: 443
Hallo zusammen.

Ich denke, ich kann dem chico helfen:

Auszug aus den Richtlinien zum Fahrzeugbrief (§ 25 Nr. 1) Nr. 7.3.2.:

... Ist der Tag der Erstzulassung aus den vorliegenden Fahrzeugpapieren nicht zu entnehmen, aber das Baujahr bekannt, so kann nach der Verlautbarung des Bundesministers für Verkehr vom 29.1.1962 – StV 7 – 4143 T/61 II – (VkBl. 1962 S. 66) regelmäßig davon ausgegangen werden, dass das Fahrzeug im Baujahr auch erstmals in den Verkehr gekommen ist. Es ist angebracht, dann als Tag der ersten Zulassung den 1. Juli des Jahres einzutragen, das als Baujahr in Betracht kommt. Ist das Baujahr auch nicht bekannt, ist das mutmaßliche Baujahr einzusetzen. ......


Der TÜV soll also nur das Baujahr feststellen – den Rest macht die Zulassungsstelle.


Gruß

Amtsschimmel


Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründ ich einen Arbeitskreis
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
inf11362
inf11362
fast DK, SH
Posts: 21
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,682 Hertha`s Pinte
7,448,415 Pier 18
3,517,477 Auf`m Keller
3,367,880 Musik-Empfehlungen
2,531,069 Neue Kfz-Steuer
2,354,163 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Hartwig), 516 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5