Hallo,

das Meiste wurde schon gesagt. Noch ein paar Anmerkungen:

10R15 ist eine alte Bezeichnung, die heute praktisch nicht mehr verwendet wird. Sie wurde ersetzt durch 31x10,5R15. Einige Reifen, darunter die von Fulda, tragen beide Bezeichnungen, so wie auch 255/75R15, gleichzeitig. Besorge Dir vielleicht mal eine Werbebroschüre oder so von Fulda, wo das drin steht. Evtl. reicht dem TÜV ja auch ein Ausdruck der Daten aus dem Internet, manche Prüfer sind da halbwegs brauchbar... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Wenn die Felgen, wie Du schreibst, "schon immer drauf" waren, sollte der TÜV das rausbekommen können. Bei mir sind die Alus auch ab Werk aufgezogen gewesen, und nicht extra eingetragen. Sie sind Bestandteil der damaligen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (nicht zu verwechseln mit ABE)...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.