Zitat
Sorry ich nochmal .....


Was ist n jetzt eigentlich mehr zu Empfehlen die tdi bis 1998 oder die TD5 ab 1998???

Hörte mal durch das es bei einem der beiden Lagerprbleme geben sollte. Der td5 ist doch n BMW motor oder???

Naja, frage die ganze zeit so dumm rum, weil ich es mir nicht leisten kann n auto zu finanzieren und jedes Jahr 2000€ an reparaturen da rein zu stecken....

Hallo,

nein, der TD5 ist kein BMW Motor. Ich würde mittlerweile von den frühen TD5 (=1998 -2000) abraten und Dir entweder einen sehr späten 300TDI oder späteren TD5 empfehlen. Auch beim TD5 gibt es verschiedene Dinge, die gemacht sein müssen:

- Rückruf Zweimassenschwungrad (ca. 2000)
- verschiedene Scheuerstellen am Kabelbaum
- sog. "Öl-im-Kabelbaum-Problem" (ERNST ZU NEHMEN!)

Wenn Du Dir einen TD5 zulegst, dann achte darauf, daß er bereits die neue Hecktür (Ganzstahlbauweise) hat, die alten Türen sind, speziell das Jahr 99 scheint schlimm gewesen zu sein, echt ein Graus. Ich habe meine Hecktür mittlerweile bestimmt 5mal geschweißt, weil der Rahmen auseinanderfällt (ja... TD5, Modelljahr 99). Letztens musste ich die linke hintere Tür tauschen, wegen eines Unfalls, die sah innendrin GRAUSAM aus.
Wenn möglich, lass eine Hohlraumversiegelung (Mike Sanders) machen, das lohnt wirklich immer.

Johannes