1.)Hallo Helmut! Danke nochmal für das Rausziehen unseres VW T5 4 motion / 3 to Humbauer Kipper /Haflingergespanns vom Campingplatz-acker.
Die Leine hat so etwas Ähnliches schoneinmal ausgehalten, allerdings habe ich Sie damals auf der kompletten Länge doppelt genommen... (war auch ein T5 mit 13 Jagdhunden drin)


2.) Der Haflinger ist ziemlich hinten an einem Steilstück hängen geblieben, dann habe ich mal richtig gebremst, damit wir nicht zurückrollen aber das Bremmspedal war einfach nicht durchzutreten sondern steinhart an einer Stelle gestanden und es gab keine Bremswirkung. Vorher sind wir per Achse 170 km angereist - ohne Probleme. Glücklicherweise kam ein Ch-G Fahrer der sich mir als Zugpunkt für die Hafiseilwinde zur Verfügung gestellt hat.

Im Camp hat die Bremse immer noch überhaupt nicht gebremmst. (Haflinger diesen Bj. haben eine 1 Kreis Bremse) Und der Beifahrer von Iralfi (=Atze) ist der Sache auf den Grund gegangen. Ergebnis: Bremmsschlauch zwischen Hauptbtremmszylinder und Verteilung komplett zugewachst. (sogar Ozy hat gestaunt) ADAC angerufen, am Samstagmorgen kam ADAC-Techniker aus Saverne und hat nach 2 Stunden den passenden Schlauch beigebracht. Leider haben wir nach Entlüften und Ausbau des Hauptbremmszylinders festgestellt, dass der Hbz im Eimer ist und kaum noch Druck zusammenbringt. Da ich den Haflinger nicht in die Obhut des ADAC geben wollte, hat uns ein Freund mit meinem VW- Bus und Anhänger abgeholt und wir haben nachts noch eine Kiste Bier vernichtet und sind am Sonntag heim gefahren.

Das war seit 15 Jahren und ca 35.000 km mit diesem Haflinger, das 2. Mal, dass ich nicht mehr irgendwie planmäßig heimgekommen bin. (das 1. Mal war es der abgenutzte Unterbrecherkontakt)


Gruß
Lorenz

P.S. Das zerwühlte Gelände in Saverne ist natürlich für den Haflinger mit seinen kleinen Rädern nicht gerade ideal, an steilen Steigungen fehlt der Schwung, und in steilen Gefällen muss man aufgrund des kurzen Radstandes saumäßig aufpassen und ihn mit einem gezielten Gaßstoß auf seinen Hufen zu halten.

Zuletzt bearbeitet von oetz; 18/04/2006 13:14.