"Damit soll insbesondere dem Misstand begegnet werden, das Kraftfahrzeuge mangels geeigneter Bereifung liegen bleiben und damit erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen. "



dieser gesetzentwurf ist der verzwiefelte versuch, diesem
umstand entgegen zu wirken.
nichts ist ärgerlicher, als kilometerlange staus duch diese
heiopeis, die bei schneetreiben den aichelberg nicht mehr
raufkommen, weil sie schlecht ausgerüstet sind.

das weglassen von grenzkriterien sollte nach meiner meinung
dazu führen, das wirklich nur leute eine knolle bekommen,
die ganz vorne am berg den verkehr aufhalten.

einen autofahrer, der mit seiner rumpelkarre völlig
schmerzbefreit durch die winterlandschaft brennt kann
man schlecht wegen verkehrsbehinderung dran kriegen, selbst
wenn er auf sommerreifen unterwegs ist.

wenn der die karre dann rauslegt, ist das was völlig anderes.
insofern mache ich mir da jetzt keine sorgen.



ps: natürlich sehe ich auch das potential, diese vorschrift
dem zwecke zu entfremden.
aber ich vertraue wie so oft auf das gute im menschen.
schliesslich sind wir alle irgendwie grün, oder? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight