Hallo UR66, schön das du mein Bild noch bei dir trägst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich habe in meinen Binford (LJ) noch den Orignal 40 PS Motor drin. Ein Motorumbau war mir einfach zuviel arbeit. Ausserdem hätte ich mir noch einen Motor kaufen müssen. Das zweite Verteilergetriebe hatte ich noch liegen.
Auf die Idee hat mich dann der Gerhard aus dem Ösiland gebracht.
Er baut sowas nämlich in seinen 413er ein.

Ich glaube beim LJ geht es etwas einfacher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Die Welle vom Schaltgetriebe zum VTG einfach zerlegen und
das vordere Gelenk direkt mit dem hinteren verbinden. Somit
hast du schon etwas Platz gewonnen. Das hintere VTG wird
mit einer Halteplatte am Rahmen befestigt und kommt so ein
paar Centimeter tiefer. Jetzt muss noch die Welle nach vorn
verlängert werden, der Mitteltunnel etwas aufgeschnitten
und nach oben (habe keine Bodylift) verlängert werden.

Hier ist ein Bild vom VTG Verbindungsflansch
[Linked Image von auf-allen-vieren.de]

Wie sagte Dune13 am Sonntag gerade
"zu Fuss wäre man wahrscheinlich schneller oben, aber das Ding zieht sich da einfach hoch"
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

PS Ich schaue mal zuhause nach, da müsste ich noch ein paar Bilder mehr haben


Nichts ist besser als so ein Ding