@mick
Stimmt!
Außerdem gilt ab diesem Winter eine neue Verordnung die sagt dass man mit der Witterung angepassten Reifen (für alle Autos) unterwegs sein muss. D. H. hier im Süden Winterreifen!

Hier noch der Text vom ADAC;

Die entscheidende Ergänzung des §2 Abs. 3a StVO lautet: "Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen." Bis zu 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg kann eine Missachtung der so genannten Winterreifen-Verordnung bedeuten. Und noch schwerwiegender können die Folgen bei einem Unfall mit Sommerausrüstung sein, denn hier erlischt möglicherweise sogar der Kaskoschutz.
Wie genau aber sieht eine „an die Wetterverhältnisse angepasste Ausrüstung“ aus? Noch immer fehlt dazu eine klar definierte Norm – doch die Wintersaison steht vor der Tür. Daher gibt der ADAC folgende Empfehlungen:

Montieren Sie in der kalten Jahreszeit grundsätzlich Reifen mit dem Kürzel "M+S" bzw. Schneeflocken-Symbol auf der Reifenflanke - auch zu Ihrer eigenen Sicherheit.


Diese Kennzeichnung tragen auch "Ganzjahresreifen", die in schneearmen Regionen als Kompromisslösung gelten können. Auch damit werden die Anforderungen zur "angepassten Ausrüstung" erfüllt.


Nur wer bei entsprechenden Wetterverhältnissen grundsätzlich aufs Auto verzichten kann, muss sich auch weiterhin über eine "angepasste Ausrüstung" keine Gedanken machen bzw. keinen zweiten Reifensatz anschaffen. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass auch in klassischen winterarmen Regionen das Wetter unverhofft umschlagen kann, von Wochenend-Trips und Urlaubsreisen ganz zu schweigen.


.Auch wenn die StVO lediglich eine Restprofiltiefe von 1,6 mm vorschreibt, sollten Ihre Winterreifen eine Profiltiefe von 4 mm nicht unterschreiten. Nur so haben die wichtigen Lamellen noch die richtige Stärke und den entscheidenden Grip.

Steigen Sie frühzeitig auf die Winterbereifung um. Zum einen sind die Wartezeiten bei Händlern und Werkstätten bei Wintereinbruch sehr lang. Zum anderen ist die Reifenauswahl zu Saisonbeginn am größten.

Orientieren Sie sich beim Reifenkauf an den ADAC-Testergebnissen. Nicht jeder Winter- oder Ganzjahresreifen ist gleichermaßen für alle Einsatzbedingen geeignet.

Und nicht vergessen: Frostschutz ins Scheibenwaschwasser! Auch dies ist unentbehrlich für die Sicherheit und gehört zur „angepassten Ausrüstung“.

All dies bedeutet keine absolute Sicherheit. Zusätzlich zur wintertauglichen Ausrüstung ist es das Wichtigste, Ihre Fahrweise an die Witterungsverhältnisse anzupassen. Die Verantwortung und die richtige Selbsteinschätzung des Fahrers sind stets gefordert.

Zuletzt bearbeitet von starmotor; 07/10/2006 05:49.

Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!