Moin zusammen smile

Ich bin der Neue und "komm" nun öfter.

Ich habe auch gleich eine Problemschilderung für die Experten hier.

Ich habe, wie unschwer erkennbar, einen Patrol K260 3,3TD Bj89, soweit so gut.
Dieser hat nun die Eigenschaft, morgens beim ersten Start extrem weiss zu qualmen. Der Rest des Tages ist alles bestens. Im Winter ist die Qualmentwicklung stärker, im Sommer kaum vorhanden.
Nun könnte man darauf schliessen, dass das etwas mit den Glühkerzen zu tun hat, aber ich hätt hier nix geschrieben, wenn dem so wäre.
Ich habe alle Kerzen(ausser Nummer 6, die habe ich nur gemessen, weil kein rankommen ohne Spritfilterabbau, alle okay bzw. schön hellglühend.
Luftfilter wurde gewechselt, einzig Vorfilter und Kraftstofffilter noch nicht.
Leistung ist okay, beim ersten Start läuft er oft eine kurze Zeit sehr unrund, quasi als ob er nur auf 5 oder 4 Zylindern läuft, aber nur kurz und nur solang es qualmt. Kausaler Zusammenhang wird vorausgesezt.
Spritverbrauch ist okay und ansonsten läuft alles prima bis auf ein zeitweise auftretendes Geräusch was an auf dem Boden schleifendes Blech erinnert. Es ist gut hörbar, wenn man das Ohnr an die Frontbelüftungsöffnungen hält. Es ist verschwunden, sobald die Kupplung trennt. Mal habe ich das Geräusch tagelang, mal tagelang nicht. Zuerst vermutete ich eine Ursache in der Hydraulikkupplung, da sich das Geräusch auch in Richtung rauschende Luftblasen schieben lassen könnte oder eine weitere Vermutung, defekte Tachowelle, das würde auch die Geräuschlokalisation hinter der Frontlüftung bzw. dem Armaturenbrett und die zitternde Tachonadel erklären, aber die Tachowelle reagiert wohl kaum auf die Kupplung, oder ?
Der Turbolader ölt ein wenig, aber schon seit Jahren.

Tja, sonst ist nix, alles läuft prima.

smile

Vieleicht hat ja jemand einen Tipp, um die hier geschilderten Probleme beseitigen zu können <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />




Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra