Nein, die Auswirkungen einer defekten Zylinderkopfdichtung sind sehr weit gestreut. Der Zylinderkopf führt neben den Zylinderbohrungen auch die Wasser/Kühlkanäle und die Ölkanäle. Ist eine ZKD beispielsweise noch nicht so defekt, dass sie Kontakt zu eben benanntem hat, dann verändert sich eben nur die Kompression da der Brennraum ja grösser geworden ist usw.

Wenn darüber hinaus noch der Kopf Haarrisse hat oder bei den Ventilstegen Risse hat, dann kann der Schaden dennoch auf nur einen Zylinder begrenzt sein und sich auch nur dort bemerkbar machen. Weisser Qualm deutet für mich an sich immer auf Wasser hin, damit könnte es wohl sein, dass die ZKD im Defekt KOntakt mit dem Wasser hat.

Spekulativ, also abwarten.

Ich habe beim Patrol noch keine ZKD gemacht, aber ich denke, dass der Krümmer und die Ansaugbrücke nicht vom Kopf demontiert werden, solang der Kopf nicht defekt ist.
Somit auch keine Dichtungen, wobei, wenn du sie zurückgeben kannst, dann nimm die besser mit.
Ah, und kläre mal, ob du neue Zylinderkopfschrauben brauchst, bei einigen Fahrzeugen werden diese nämlich bei jedem ZKD Wechsel/jeder ZKD Reparatur mit gewechselt.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra