Laut meinem Handbuch des Patrols wird das Wasser im Dieselfilter NICHT selbständig entsorgt. Daher kam ich auf die Idee, dies doch mal gleich zu erledigen. Die Kontrollanzeige sollte allerdings bei gestartetem Motor immer noch rot sein, bzw. rötlich flimmern, sofern Wasser vom Indikator erkannt wird. Es war bei mir aber net so, die Lampe leuchtet zwar noch voll power, wenn die Glühlampen-Kontrolle erlischt, aber dann bei gestartetem Motor war sie auch vorher völlig dunkel (also Hinweis auf KEIN Wasser)!
Liegt nahe, dass auch bei Deinem K260 SD3.3TD vielleicht hier erstmal das Gebräu aus dem Dieselfilter abzulassen ist.

Ach ja, der Indikator ist bei mir nicht an der ESP, sondern am Dieselfilter unten direkt in der Platikrendelschraube integriert und wird dann an einem Steckmodul angesteckt.

Das Gute ist nun, dass ich für die ZK-Reparatur gut Geld zur Seite gelegt habe. Dies möchte ich jetzt gerne für Werkzeug, Kompressor, eventuell CO²-Schweissanlage investieren.
Ausserdem will ich mir unbedingt ein Werkstatthandbuch zulegen, hast Du vielleicht eine Ahnung, wo ich so eines für den Patrol K160 SD3.3TD BJ:09/87 auftreiben kann? Bei eBay finde ich keins und auch sonst bisher keine positiven Suchergebnisse......


Nissan Patrol K160 SD 3.3TD kurz/weiss; Bj:09/87 307tKm; 31X10,5R15 auf Mangels Chromfelgen 8JX15ET20; ESP mod.