Servus Wolfi,

ich hab einen 96er G mit der selben Winterreifengröße drauf wie Du.
Im Sommer fahre ich 275/60 R17 auf der Brabusfelge Monoblock III.
Die Reifen haben meiner Meinung nach die ideale Breite, v.a. vom Optischen. Ab 285 muß man, glaub ich, den Lenkeinschlag überprüfen.
Allerdings haben manche im Forum gemeint,
dass es nicht mehr selbstverständlich ist diese Reifengröße
zusammen mit den Serienreifen eingetragen zu bekommen.
Meine Sommerreifen sind vom Umfang her etwas größer.
Verstehen tu ich das ganze zwar nicht, weil der Tacho ja eh
vor geht und deswegen größere Reifen tendenziell ja die richtigere
Geschwindigkeit anzeigen würden.
Warum willst Du Dir keine Sommerreifen in 255/65R16 zulegen?
Auf der Autobahn machen die Winterreifen einen agileren Eindruck. Laut Tacho sind um die 195 drin. Die Sommerreifen sind etwas langsamer (wie gesagt, lt. Tacho).
Per GPS hab ich die Winterreifen noch nicht nachgemessen.
Die Sommerreifen gehen ca. 10% vor.

Eine Frage an die Reifenspezis:
Welche Reifengröße für MTs wären denn am besten (und auf welcher Felge),
ohne dass ich was am Tacho drehen muß,
also alles legal eingetragen zusammen mit meinen anderen Reifen?
Die 255/65R16 sind ja etwas klein im Umfang für's Grobe?


Grüße

TM


Was klappert ist dran!