Also das mit den drei Tastern geht nur wenn der motor, der für die Steuerung der ESP übernimt, noch geht (oder wenigstens Teilweise...) man verbindet den Pol M- mit der Masse des Fahrzeugs. Die Pole M+ und C werden miteinander verbunden. F wird an den Pluspol angeschlossen. Die übrigen Pole (O,S und D) werden verlänget und ans Amaturenbrett verlegt. Über diese leitungen kann man dann den Regler steuern in dem man mit drei Tastern diese Pole mit Plus verbindet. Drückt man jetzt den Taster der Steuerleitung O so wird der Regler auf die Position Starten gestellt, D Steht für die Position Fahren und S ist die Position zum Abstellen. Fals der Regler nicht stehen bleiben sollte und weiterdreht so sollte die Masse leitung (M-) auf die Leitung von der ersten Batterie+ auf die zweite Batterie- gelegt werden, somit bekommt der Regler statt 24V nur 12V ab und sollte jetzt sauber an den gewünschten positionen verharren.
Optional kann noch die Leitung M+ und C verlängert werden und im Amaturenbrett an eine kleine 3Watt birne oder LED (mit vorwiderstand natürlich) angeschlossen werden (zeiter anschluss an Masse). Das Licht leutchtet wenn der Regler auf eine Stellung fährt und erlischt dann wenn er zum stillstand kommt.

(Bild vom Steckers des Reglers im Anhang)

Das mit der Klappe macht Nissan soweit ich weiß beim 3,3l Saugdiesel.

Attached Images
315408-Stecker.bmp (0 Bytes, 15 Downloads)

*** bye bye Patrol ***