Fürs neue Jahr nimmt man sich ja immer so ein wenig was vor. Bei mir ists Dämpferwechsel, Wechsel aller Fahrwerksgummis und neue Pneus. Jetzt mache ich mir noch Gedanken über die Federn - besonders hinten. Ich habe seit einiger Zeit den Eindruck, dass der Wagen nicht richtig in der Waage steht, also hinten leicht nach unten hängt. Die beiden Vorbesitzer sind viel mit Hänger gefahren, einer hat ein Motorboot getrailert. Jetzt meine Frage - können Federn "verschleissen" oder ist die Serienbefederung dafür bekannt hinten zu hängen? Spekuliere damit nur hinten: entweder neue Serienfedern zu montieren, oder die neuen gelben von Britpart in HD Ausführung (+2 Inch), oder soll ich die alten drin lassen und sehen ob er sich mit den neuen Dämpfern wieder hebt? Eure Meinung ist gefragt.