Hallo,
Schön das es noch Freunde gibt die einem bei einem Problem helfen.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Bei dem Patrol handelt es sich um einen 1995er GR Y60A kurz.
Somit ist es also schon mal nix mit ausgeschlagenene Blattfedern.
Wie auch bei euch ist das Phänomen nur bei ca. 80km/h drüber und drunter tut sich nix. Da verhält sich die Fuhre Lammfromm.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> aber bei 80 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das was ausgeschlagen ist. Ich denke eher das es was mit der unwucht der Reifen zu tun hat.
Ist das gleiche wie beim Motorradfahren. Nur heißt´s da "Schimmy" und ist nur durch anknallen des Lenkkopflagers (bedingte Abhilfe) oder andere Reifenwahl zu beheben.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
Was hat denn ein nachwuchten oder wechseln der Reifen bei euch gebracht?
Oder fahrt Ihr einfach so weiter? Ich denke mal wenn vorher noch nichts ausgeschlagen war, spätestens jetzt geht es dem letzten intakten Bauteil an den Kragen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />