Nachdenklich macht mich auch, das die Chancen nicht genutzt werden, denn in der Gesellschaft hier geht man sehr schnell unter, wenn Du nichts vorzuweisen hast. Die Zeiten, das Du als Fabrikarbeiter einen Job bekommen hast, die sind leider auch vorbei, denn die Fabriken stehen nun 500 Kilometer weiter gen Osten, da ist nun einfach günstiger.

Ich wäre froh gewesen, wenn mein Alter Herr mir mit 15 eine gescherbelt hätte um mich auf eine weitere Schule zu schicken .... mit 16 und Hauptschulabschluss machte ich eine Bäckerlehre, dann noch Kontitor hinterher, aber damit ist nun mal kein Brot zu verdienen, also mit Mitte 20 den Rappel bekommen und Abi nachgemacht, das prägt, zumin. dahin, das ich weiß, die Chancen sind da, es muss nur gemacht werden. Nun mit der dritten Ausbildung hab ich nen Bürojob, mein Traum, nö, aber ich hab Wurst und Käse im Kühlschrank.

Ich raff bei den Kids nicht, warum die bei 5 Mio Arbeitslosen sich nicht mal auf den A*sch setzen. Es geht, es geht immer, nur so eben nicht.

Mal gespannt, was das Fernsehen heute abend darüber berichtet, ggf. sind aber die Diätenerhöhungen wichtiger, als die keimenden Probleme, die schon ein Pflänzchen sind.

Ich hab ja geschrieben, vor 14 Jahren auf der einen Schule in Frankfurt ging es schon mächtig los mit solchen Problemen, besser wird es wohl nicht.

.... 68er als Lehrer hatte ich auch da, wir hatten Spaß zusammen <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ging soweit, das ich durchs Abi knallen sollte, das hat der Sack nicht geschafft.

Danach hab ich ihm Durchfall und schlechtes Wetter ein Leben lang gewünscht, aber würde dem doch keine auffe Backe knallen.

Ralf