Zitat
....ne nicht ganz, manche Baureihe vom G scheint erhebliche Probleme mit dem Motor zu haben, daher fallen diese Modelle unten raus (400CDI?) <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

- uneingeschränktzustimm: G400CDI ein einziger grosser Kracher! <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Ich weiss von was ich rede!
allerdings ist immer alles Kulanz. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

- der G500 ist wohl das optimalste G-efährt von DC in bezug Strasse - Gelände. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

- Unser Toyo LC500 ein unkaputtbarer Japaner. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

- Habe ich doch geschieben bin kein G-Fahn, fahre nur so ein Ding, aber auch Toyo und LR und JEEP
stehen bei uns rum. Also was sollen die Sprüche?

- Trotzdem, der LR ist leider eines der teureren Vehikel in bezug auf Beschaffung und Unterhalt in
unserer Flotte und die Buchhaltung lügt nie nur manche Buchhalter. Zudem ist das Ding einfach
nicht alltagstauglich: Im Winter saukalt im Sommer glüht die Kiste: Auch da muss mir keiner was
erzählen. Aber als John-Wayne-Outback-Adventure-Vehicle, so für richtige Männer, why not? Ich
mags halt bequemer....

- Und nochmals: Villeicht solle man die deutschen Inscheniöre mal in die Lehre nach Japan schicken.
da würden sie sicher geholfen. Ich sags nochmal: Die Fertigunsqualität ist nicht mehr was es
einmal war!


Freundliche Grüsse








..