Also hier in Berlin müssen die funktionieren. Über Sinn und Unsinn beim Defender von wegen Beladung und so, egal lohnt sich nich... Bei mir sind auch mal beide wohl durch zu häufiges Baden über den Jordan gegangen. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" />:. TÜV (DEKRA) hat's gemerkt <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />, meinte wäre bei diesem Auto zwar quatsch, muss aber gehen und hat's Pickerl trotzdem erteilt.
Reparatur führt mindestens zu Tobsuchtsanfall oder Koma! Die Stellmotoren kosteten bei meinem "Dealer" im Sept. 04 ( <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/excl.gif" alt="" /> Achtung nur sitzend lesen...) €123,06 ohne Märchensteuer/Stück (Teil AMR2090) <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/bad.gif" alt="" />. Naja und eingebaut und justiert wurden die dann auch noch... Eigenreparatur der Stelltriebe für mich unmöglich, da die Stelltriebe gekapselt sind (leider nich genug, z.B. gegen Wasser!).


Warum ist am Ende des Geldes immer soviel Monat übrig??? Stefan