Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
#94272 05/04/2006 22:51
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
hallo...

...meine freundin hätte gern nen womo...da für mich da aber budget- und größenmäßig nix großes in frage kommt und allrad eh pflicht is, würd mir so'n T3 syncro gut schmecken <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

könnte mir mal jemand nen kurzen abriss über die wichtigsten fakten geben?

also:
+ motoren von wann bis wann? welche sind gut/schlecht?
+ generelle macken?
+ verbrauch?
+ empfehlenswerte baujahre?

wie ist das eigentlich...hab bei einigen was von 'neuer viscokupplung' gelesen (scheint anfällig + teuer zu sein?), was mich auf permanentallrad schließen lässt ; bei anderen hab ich allerdings was von zuschaltallrad gelesen....wie is das jetzt?

sind die 16" sehr viel seltener/teurer/besser? was ist der genaue unterschied (ausser 16" felgen und höherem fahrwerk)???

bis zu welcher km-leistung kann man mit einigermaßen ruhigem gewissen nen 2.1l WBX kaufen?

sperre an der HA serie? vorne option?

fragen über fragen!

danke schonmal!

grüße!

ps: wie is das mit den ausstattungen? was isn besser GL oder carat?

::::: Werbung ::::: JP
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Beispielbus 1
Beispielbus 2 ... was könnt der motor haben? neues baujahr + dachgepäckträger <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

<img src="http://www.s15319....gif" alt="" /> klick!

Beispielbus 3

...wär da was dabei, wo man sagen kann: preis-leistung stimmt...?

Joined: Jan 2005
Posts: 71
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 71
Hallo christoph,
nach zwei Syncros kann ich dir folgende Informationen geben, natürlich alles ein wenig
subjektiv.
Benzinmotoren 78, 95 und 112PS
Diesel 70 PS
Sperre hinten nur beim 16" Serie, ansonsten Zusatzausstattung.
Verbrauch 95 PS Benziner ca. 10 - 12 Liter 14"
Verbrauch Diesel 16" ca. 10 Liter
Ein Syncro mit Dieselmotor ist eine Gehhilfe - Vmax ca. 110, bei beängstigender Drehzahl und
Gräuschpegel.
16 Zoll selten, da nur 2100 Stück gebaut. - Preise indiskutabel
Viskokupplung oft verhärtet bei höheren Kilometerleistungen - Ersatzteilpreis bei
Bernd Jäger ca. 600,00. Auf der Seite von B.Jäger sind einige Infos zu bekommen.
T-3 Busse haben wohl alle ein Rostproblem, was bei deren Alter auch nicht verwundert.
Als 16" klasse im Gelände, kaum zu glauben was ein Bus kann.
Super Reiseauto, wenn man es nicht allzu eilig hat.

Gruss George

george #94275 06/04/2006 13:21
Joined: Jan 2005
Posts: 71
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 71
Zu den Unterschieden zwischen 14er und 16er:
Vollkommen andere Achskonstruktionen und Bremsen. Karrosserie beim 16er mit Verstärkungsblechen ausgestattet. Bleche sind auch in 14er Dokas vorhanden.
Was die Haltbarkeit des 2,1 WBX anbelangt, kann ich nur sagen, dass mein MV 95 PS bei 130 tkm
fertig war. Kenne jedoch Fahrzeuge die 250 tkm mit dem ersten Motor fahren.

Gruss George

Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Zitat
+ motoren von wann bis wann? welche sind gut/schlecht?
+ generelle macken?
+ verbrauch?
+ empfehlenswerte baujahre?

ps: wie is das mit den ausstattungen? was isn besser GL oder carat?

Moin,
dann will ich mal meine Sicht der Dinge hier einhämmern, Erfahrung mit dem syncro habe ich jetzt seit 10 Jahren und ich bin immer noch nicht geheilt. Muß sowas ähnliches wie bei LR-Fahrern sein, Fehler sieht man immer nur durch einen komischen rosa Schleier. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Vorweg: Das Auto taugt zu fast allen Schandtaten, nur schnell Fahren auf Autobahnen geht gar nicht.
Baujahr ist egal, den Preis bestimmt ganz allein der Zustand. Es gibt keine "guten" oder "schlechten" Jahrgänge
Die größten Schwächen nach meiner Meinung:
Schalt-Getriebe und bedingt der Fugenrost
Das Getriebe muß man hinnehmen, da ist keine Verbesserung möglich
Den Fugenrost muß man von innen mit Mike Sanders bekämpfen, das einzige, was wirklich dauerhaft dagegen hilft. Ansonsten hat der T3 keine echten Rostprobleme, der T2 (rundes Modell bis Bj.1979) war 1000mal rostanfälliger

Schwächen, die man beheben kann:
Keiner der Serienmotoren ist vollgasfest ! Meine Empfehlung für ruhige Gemüter: den 1,6l Dieselschieber mit LLK und großem Zusatzölkühler etwas aufpeppen und gut. Das reicht zwar immer noch nur zum Mitschwimmen aber immerhin.
Die WBX-Motoren sind entgegen den Unkenrufen doch ziemlich robust, dafür aber sehr empfindlich auf Wartungsstau oder Wartungsmängel. In dem Thread weiter unten zum T3 habe ich einen recht langen Text dazu geschrieben.

Die Visco geht dann immer kaputt, wenn man Reifen mit unterschiedlichem Abrollumfang fährt. Der 4x4 ist permanent und die VC ist extrem empfindlich gegen sowas. Ist man immer brav, hält die VC auch, meine z.B. ist schon 260 tkm alt, ich kenne eine mit 500 tkm. Zuschalt-Allrad ist immer ein Nachbau eines nie offiziell verkauften VW-Systems. Wenn du da mehr wissen willst, sollten wir einen eigenen Thread dazu aufmachen.

14" oder 16" ist wurst, 16" sind überteuert. Wegen der recht schwachen Motoren kann man die Reifengröße nicht wesentlich erhöhen, ohne die Achsübersetzung zu kürzen. Ich würde lieber einen guten 14" nehmen als einen schlechten 16".
Es sind zwei 100% Achssperren ab Werk möglich gewesen, nur beim 16" war sie hinten Serie. Nachrüstung ist möglich aber komplex und teuer. Die Achsverschränkung ist mieß, die Sperren machen Sinn, wenn man ernsthaft mal ins Gelände will.

Generell gilt:
gute T3 syncro sind selten, richtig selten ! Und wenn sie gut sind, kosten sie auch richtig Geld. Da werden schnell mal 5000 Euro aufgerufen, egal wie alt, weil Alter wie gesagt egal. Nur der Zustand bestimmt den Preis.
Gute T3 syncro für wenig Geld gibt es nicht, dazu sind die zu beliebt und zuviele Zwischenhändler grasen den Markt ab.
Für ein Womo ist Ausstattung auch egal, ich würde immer auf gute Karosse achten und den Kram nachrüsten, den man gerne hätte. Es existiert ein florierender Gebrauchtteilemarkt, Ausstattung bekommt man auch nachträglich.

Ich selber bin syncro mit 95PS und 112PS WBX, 70 PS TD und 110PS TDI gefahren.

Gruß
Jens






“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: Sep 2004
Posts: 12
S
Neu
Offline
Neu
S
Joined: Sep 2004
Posts: 12
Hallo,

ich selbst hatte 10 Jahre eine Syncro und kann das Auto nur loben. Hatte den WBX mit 112 PS und bin den 10 Jahre (ca. 200TKM) gefahren. Hatte das Problem mit dem Fugenrost auch (Kam wohl durch das öftere ziehen von schweren Hängern). Was scheinbar ganz gerne mal den Geist aufgiebt ist die Kaltstart-Elektronik. Liest man öfters und ist mir in den 10 Jahre 2 mal kaputt gegangen. Ist aber auf Ebay für ca. 50@ (meine ich) zu haben. (Bei VW 250€)
Ansonsten war es ein klasse Auto. Spritverbrauch lag bei ca. 12,5 bis 14 Liter Super Plus, allerdings mit Fulda Tramp 4X4 Track - Bereifung. Gelaufen ist der bis 160 Km/H, dann war Schluß. (Reicht aber auch).
Sperren nachrüsten heißt, meines Wissens, Getriebe tauschen und die Unterdruckleitungen verlegen. Ist also ein Aufwand, der meines erachtens nicht erschwinglich ist. Die Visco-Kupplung wurde von meinem Vorgänger getauscht und hatte in den 10 Jahren nie Probleme gemacht.
Die Syncros sind vereinzelt ohne Servolenkung verkauft worden <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> Ist dann nicht schön so ein Teil zu lenken. Um genau zu sein <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Das Auto hat auf jeden Fall einen heiden Spaß gemacht.

Gruß Sascha

george #94278 06/04/2006 17:46
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Zitat
T-3 Busse haben wohl alle ein Rostproblem

Das kann ich für unseren 87er 2.1lWBX (160000) nicht behaupten. Ist zwar ein 2WD, also kann ich zum Allrad wenig sagen, ansonsten aber ausser Ölwechsel keine Pflege und Tüv=hinfahren+Plakette kriegen. Rost haben meines Wissens nach vor allem die Multivan/xxx-Star da die eine wasserspeichernde Dämmung haben.

Gruß

Carsten ;-)

PS: Klar sind syncros nett, aber mit guten Reifen kommt man auch im 2WD auf Reisen quasi überall hin.


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2005
Posts: 488
Mama Mirakoli
Offline
Mama Mirakoli
Joined: May 2005
Posts: 488
Hi,

über grosse erfahrungswerte verfüge ich zwar nicht, da ich erst seit September '05 einen 16" Syncro fahre, aber was ich weiss kann ich dir gerne sagen. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Reifen:
Mit den BF Goodrich AT-Reifen hatte ich einen Verbrauch von ca 11,5L/110km, mit den Winterreifen von Cooper, die jetzt drauf sind liege ich bei 12-13l.

Motor:
In unserem Bussi ist ein 5-Zylinder 2,0l- TD vom Audi 100 m. 88PS (MKZ: DE), der mit LLK sogar auf 100PS gebracht werden kann, mit dem wir wirklich sehr zufrieden sind.

Im Gelände ist er echt gut drauf, zumindest soweit wir es bis jetzt ausprobieren konnten, da noch einiges umzubauen ist bevor es richtig losgehen kann. Es fehlt nämlich noch der Unterfahrschutz und Auspuff und Lichtmaschine schauen noch vorwitzig unten raus.

Allrad:
Meiner hatte schon beim Kauf einen Zuschaltallrad. Ich bin aber dazu übergegangen den Allrad ständig an zu lassen. Der Vorteil beim Zuschaltallrad ist, wenn er mal auf den Bremsenprüfstand muss, kann man den einfach Allradantrieb einfach ausschalten und es besteht erst gar nicht die Gefahr eines versehentlichen Abflugs gegen die nächste Wand. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viscokupplung:
Wenn Du eine defekte zum umtauschen hast wird es etwas günstiger, so ca. 300-400 Eus.

Hier einige Links:
http://www.syncro-experts.de/
http://ig-syncro16.de/dragonfly/index.php


Gruß
Ladana

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig
Ladana #94280 10/04/2006 09:37
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Zitat
Allrad:
Meiner hatte schon beim Kauf einen Zuschaltallrad. Ich bin aber dazu übergegangen den Allrad ständig an zu lassen. . <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viscokupplung:


Hier einige Links:
http://www.syncro-experts.de/
http://ig-syncro16.de/dragonfly/index.php

Hallo

der Allrad bleibt aber nur im Gelände drin?

der Motor ist nachträglich eingebaut?

Gruß Christof


Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-

das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
Joined: Oct 2005
Posts: 13
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2005
Posts: 13
Zitat
[

der Allrad bleibt aber nur im Gelände drin?

der Motor ist nachträglich eingebaut?

Gruß Christof

Allrad: Nee, muß nicht nur im Gelände drinbleiben - der Syncro ist eigentlich ein Permanent Allradler - manche bauen sich bloss eine Abschalt-/Zuschaltmöglichkeit ein um den Allrad nur bei Bedarf zuzuschalten. Aber an sich muß man das nicht.

Motor: ja, der Motor war nie als Serienmotor im Bus verfügbar

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
TheSafariCentre
TheSafariCentre
Stein am Rhein, Schweiz
Posts: 126
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,755,874 Hertha`s Pinte
7,443,956 Pier 18
3,515,429 Auf`m Keller
3,365,934 Musik-Empfehlungen
2,529,860 Neue Kfz-Steuer
2,349,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (DaPo, 2 unsichtbar), 422 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5