Zitat
hallo...

...meine freundin hätte gern nen womo...da für mich da aber budget- und größenmäßig nix großes in frage kommt und allrad eh pflicht is, würd mir so'n T3 syncro gut schmecken <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

könnte mir mal jemand nen kurzen abriss über die wichtigsten fakten geben?

also:
+ motoren von wann bis wann? welche sind gut/schlecht?
+ generelle macken?
+ verbrauch?
+ empfehlenswerte baujahre?

wie ist das eigentlich...hab bei einigen was von 'neuer viscokupplung' gelesen (scheint anfällig + teuer zu sein?), was mich auf permanentallrad schließen lässt ; bei anderen hab ich allerdings was von zuschaltallrad gelesen....wie is das jetzt?

sind die 16" sehr viel seltener/teurer/besser? was ist der genaue unterschied (ausser 16" felgen und höherem fahrwerk)???

bis zu welcher km-leistung kann man mit einigermaßen ruhigem gewissen nen 2.1l WBX kaufen?

sperre an der HA serie? vorne option?

fragen über fragen!

danke schonmal!

grüße!

ps: wie is das mit den ausstattungen? was isn besser GL oder carat?

Aber um nochmal auf den eigentlichen Fred zurueckzukommen .....

Hallo Christoph (hoffentlich nicht aus dem Raum GG)

Motoren :
16" mit PostHochdach und 112 PS WBX haben wir uns bei Thomas Koch
(absolut fairer Verkaufer) angesehen - aber mit 14-16L SupernPlus
kein "Alltagsauto" (nebenbei ist der 88PS Audimotor nicht soviel
schwaecher) - und die Geraeuschkulisse ist wesentlich angenehmer .......
Den Originale 70 PS TD ist halt ziemlich muede, einen ca 90 PS TDI-Umbau
von W.n.l.r hatte _immer_irgendwelche Probleme (Notlaufprogramm
war meistens sein Ding) und die Brocken sollte man schon rein wegen
der Qualitaet beim sa-teile.de ordern.
Wenn der TDI-Umbau mal "ging"wars gut, aber das macht der 5-Zyl. auch
ohne LLK immer (130 die Wuerzburger Berge hoch, dann aber mehr
Briketts statt Feinstaub ........... )

Generelle Macken :
Alle :
- Drehzahlmesser ging nicht (Folienbruch im Instrumententraeger
- Vorbesitzer zu daemlich ne Kardanwelle einzubauen
- Unterdruckpumpe mit zuviel Drehzahl und Vorspannung verbaut - suche immer noch
- "Spezialisten" waren bei der Elektrik am Werk - nix dazu zu sagen
- auf dem Fahrersitz hat immer nur die "gleiche Groesse" - ein
BodyBuilder im positiven hats gerichtet
- Kleinigkeiten um Tacho/Kuehler/Unterdruck/Elekrik-Bereich

Da musst dann durch, kannst aber alles sebst abfackeln ......

Verbrauch (5Zyl):
abgeschlabberte ATs : 11l flott
Cooper Winterreifen (fast MT) :12-13l verhalten
(demnaechs sollen wieder 16" MTs drauf)

Also alles in allem (12 l Verbrauch bei ner 2-Tonne-Karre absolut in
Ordnung).

Sitze sollten gegen Recaros getauscht werden und dann macht die Kiste
RICHTIG SPASS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nebenbei sind zwar einige Angebote bei "mobile" und aehnlichen Schwachkoepfen
fuer nen 16" zu hoch - aber wer nachdenkt glaubt auch Ren oerde Cit
nicht dass die ueber 5000 Oere mehr fuer einen Gebrauchten ueber
Schwacke bezahlen -
immerhin bekommst Du ein wirklich ehrliches Auto ohne Dummfug zu
einem "vernuenftigem" Preis.

Falls Du mehr Info magst schick mir ne PM (kein Haendler, nur ein Fan)


Je groesser GL - Carat - wie auch immer desto mehr,
allerdings sind z.B. die el. Fensterheber sind zum weglaufen,
die Klima (fallst Du sie _wirklich_ irgendwo bekommst technisch vom Feinsten ) Servolenkung ist nett beim stehen - sobald die Kiste auch
nur irgendwie rollt : Normale Lenkung geht (auch im Gelaende)


GRuss Fletch

"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."

“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf,
genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik,
gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg
von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.