Hallo!

jaja, die Terrano-Fahrer... immer wieder die gleichen *ggg*! <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich muss meinen Kollegen Recht geben: Ohne ein bisschen Karosseriearbeit wirst du auch 32er nicht wirklich fahrbar unter den T2 bekommen. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> An der vorderen Stoßstange solltest du mindestens 3cm ausschneiden (Radius des Schnitts hängt von der Fahrzeughöhe ab). An den vorderen Kotflügeln wirst du ebenfalls 2-3 cm wegnehmen müssen. je nach ET deiner Felgen kann's sein, daß die sogar am Innenradhaus streifen (so war's bei mir...). Wenn du da rumwerkelst und z.B. am Falz Radhausschale - Außenwand (Also Richtung Fahrgastraum im vorderen Radhaus) die Schweisspunkte auftrennst, kannst du die Radhausschale z.B. mit einem 10kg-Feinrichter aufweiten. Den Falz legst du dann einfach um (daß er flach ist), lochst den Falz der Außenhaut (da wo die Türscharniere dran sind) und legst ihn mit einer Absetzzange über den umgelegten Falz der Innenradhausschale. Dann wieder verpunkten und guuut mit Dichtmasse einschmieren! Die Verkleidungen im Innenraum passen dann nicht mehr genau. da musst du nach Bedarf eben was abschneiden.
So hast du jedenfalls Platz genug um voll einzulenken. Hinten ist es kein Problem! Da musst du nix machen. Aber ein 2" Fahrwerk wäre schon zu empfehmlen. Sonst sieht dein T2 tiefergelegt aus - das will ja auch keiner...

Ach ja - vor dem verschweissen der Radhausschale: In der A-Säule liegt nicht nur ein Kabelbaum sondern auch (ganz hinten gemein versteckt) der Schlauch für die hintere Scheibenwaschanlage... nach dem Schweissen hats bei meinem T2 verdächtig nach Zitrone gerochen! Als ich dann den Wagen leergepumpt hatte, wusste ich - woher das kam... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Gruß, Christian