Hi,

OK mal sehen. Ist etwas länger die Geschichte.

Der erste wechsel war nötig da das orginale Getriebe (ca 2-300000 KM) den ersten, zweiten und dritten Gang rausschmiss <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Es kam ein gut fahrendes gebrauchtes Getriebe rein welches ca 100000km gelaufen hatte. Nach ein paar Jahren wackelte und sprang der zweite raus. Also ein Überholtes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Getriebe gekauft und eingebaut. Nach nem Jahr rund 20-25000Km flog dann hier auch der zweite Gang raus und es förderte das Öl um. Englischer Schrott. Da ich keine Zeit hatte ein gebrauchtes gekauft. Dies flog dann nach zwei Jahren raus da das Verteilergetriebe heulte.

Beim letzten Getriebe habe ich dann ein bischen gebastelt. Ein wirklich sehr gutes Haupgetriebe gekauft und mit einem vorhandenen guten Verteilergetriebe und Simmerringe und Dichtungen usw. zusammengebastelt. Das läuft noch ganz gut. Ist auch nicht mehr leise aber die Gänge bleiben drin.

Die ganze Zeit (fast von Anfang an) habe ich immer den gleichen "Torro" Overdrive (gabs mal bei Bearmach) verwendet. Mittlerweile fördert der das ÖL vom Overdrive ins VTG da werde ich Frühjar ran müssen. Da den Overdrive niemand kennt muss ich da mal wieder basteln.

Zwischendurch hatte ich mal eins drin bei dem der vierte Gang flog. Ansonsten war das bis auf ein heulendes VTG ok. Ich habe es aber nur 14 Tage gebaucht.
Das liegt jetzt mit den "Überholten" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> im Regal als Ersatzteil.

Also die Getriebe, bis vielleicht das letzte, waren irgendwie gebraucht. Das "Überholte" Getriebe von JC war schon nach einem Jahr Schrott. Und der weg nach England ist weit. Das wissen die Stinker <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> bei JC genau. (Hoh, ruhig brauner...)

Ach so, der Overdrive war das beste was ich meinen 109er Dieselchen je eingebaut habe. Abgesehen vielleicht von den Staufächern und einem Motor der kein Öl braucht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Tschüß
Oli