Hallo Leut
hab da letztens auch mal unter meinen Scheibengummi beim 40-10 Bj95 geschaut,da ich die verdächtige Alditüte über meinem Sicherungskasten gesehen habe.dDie Dichtlippe stand schon verdächtig weit ab, doch zu meinem erstaunen war du nur relativ viel Dreck, fast so ein richtiger Schlamm darunter und sogut wie noch kein Rost. nach längerem reinigen mit Pressluft und eienm Staubsauger danach mit einem Lappen,sah das ganze gar nicht so schlecht aus.
Ich dacht mir dan ein ausspritzen mit sika-flex wie oben beschrieben ist wohl nicht so toll,da man erstens nicht mehr dran kommt,und zweitesn sich das ganze beim offroad fahren doch bewegt, und das sika ja relativ hart wird, so habe ich mir eine Daurelastische Massse besorgt,. sie ist so aufgerollt,die "Wurst" ist ca.1 cm dick und lässt sich durch auseinanderziehnen verjüngen.das Zeug klebt wie der Teufel und bleibt halt super geschmeidig.Leider kann ich nicht sagen von welchem Hersteller es ist(könnte sogar auch Sika sein?weis nur,das es normalerweise im Nutzfahrzeugbereich zum Scheiben einkleben benutz wird.
habe es an meinem forhergenden Fahrzeug U1300 schon oft benutz und wor hoch zufrieden. z.b unter angeschraubeten Leisten oder sowas , selbst unbehandelte Bohrlöcher blieben nach ca 3 Jahren ohne Feuchtigkeit und Rostansätze und das unter Extrembedingungen.
Damit habe ich jetz also meine Scheibengummis der Frontscheibe abgedichtet.

Unten rum schaut es leider nicht so toll aus,da muss ich wohl im Winter auch mal ans ans entrosten gehen,wobei es bei haubtsäcjlich der Rahmen ist, und bis der durch ist,fließen noch ein paar Lieter den Main hinunter sagt man bei uns.
in diesem sinne schönes We und gute Zeit

Ciao Fergus