An die Fahrwerksspezialisten:

90er 300 Tdi, mit Warn 8274 auf selbstgebautem Windenbock (+75 Kg) und Savety devices Käfig (+90 Kg), Reifen 285/75-16, ca 5cm höher durch 5 cm Spacer unter den Originalfedern. Einsatz: Offroad und Pisten (80%) Straße (20%)

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Problem: Durchschlagen vorne bei Bodenwellen (unterdämpft und Federn zu schwach), Feder hinten rechts angebrochen ( Wagen hängt hinten rechts runter)

Habe jetzt bei Paddock gelbe Federn aufgestöbert...aber welche Federrate nehmen, um die Höherlegung auch ohne Spacer beizubehalten?
Welche Dämpfer vorne?

Es gibt zwar Tabellen über die Federraten der originalen Federn, aber ich verlasse mich lieber auf Erfahrungen von eurer Seite aus, als auf Zahlenspielereien.

Vorschläge?


Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben