Wären die SCSI-Platten nicht so exorbitant teuer, und gäbe es anständige DVD-Brenner für SCSI, hätte ich nix Anderes.

Ich persönlich bin mit IDE absolut unzufrieden, alleine wenn ich mir ansehe, wie mein Rechner in die Knie geht beim Kopieren oder so. Bei meinen alten SCSI-Platten, die auch heute noch im Einsatz sind, konnte ich gleichzeitig mit dem PX40 bei maximaler Geschwindigkeit eine CD auf die Platte auslesen, von derselben Platte mit dem 1210S bei 12x Speed brennen, und nebenbei arbeiten.

Beim (CD-)Brennen (mit 16x, ist auch nicht sooo viel mehr als 12x) mit dem Pioneer 105A am IDE, egal Platte am Anderen IDE-Port oder am RAID, geht nebenbei fast nix, ohne daß der Brand in´s Stocken gerät (BURN-Proof ist auch kein Allheilmittel, wie ich feststellen mußte).

SCSI stirbt leider langsam aus, technisch ist es der weitaus bessere Standard, auch heute noch.

Ich werde jetzt jedenfalls mal zusehen, daß ich für den neuen NEC-Brenner einen IDS/SCSI-Konverter bekomme, vielleicht für die Platten auch...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.