Re: Reisemobil F350
Hartwig
16/08/2022 20:44
wie ihr am blauen Punkt auf der Karte seht, haben wir mittlerweile die Grenze nach England überquert, die Vegetation ändert sich deutlich, trotzdem ist alles noch schön grün. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191513iq.jpg) Hier mal was kulinarisches, immer wieder bin ich erstaunt, was die beste Frau von allen unterwegs "zaubert" ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191510hw.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191512na.jpg) Leider habe ich Probleme mit dem Anlasser, ich fahre jetzt nicht mehr die abgelegensten Straßen und übernachte auf Campingplätzen oder in der Nähe von Ortschaften damit ich eine Versandadresse hätte falls ein Totalausfall des Anlassers vorkommen würde. Ich starte den Motor am morgen und stelle ihn halt erst abends wieder ab um möglichst wenig Startvorgänge machen zu müssen. Ein Nachteil wenn man nicht weit abseits der Touristikrouten fährt: die Campingplätze sind meist voll und müssen vorgebucht werden. Dementsprechend viel Vorplanung muß abends gemacht werden. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191511yg.jpg) Bis zum Ende der Woche möchte ich im Südosten von England, in Harwich sein, von wo am Montag unsere Fähre nach Holland ablegt. Hier noch ein paar Bilder der letzten Tage: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191577nt.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191583mw.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191591go.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191600yn.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191610hr.jpg)
2,715
771,206
Read More
|
|
Re: Teilenummer Benzinleitung
gklasse7184
16/08/2022 20:37
Hallo Daniel,
Ok super, danke.
Und weißt Du auch die starre Leitung die über den Tank läuft?
Ich finde die Teilenummer nicht auf den Schaubildern. Ich weiß nicht welche Nummer die Leitung da sein soll.
Danke, vg Lukas
2
36
Read More
|
|
Re: G 270 CDI - Tausch der Injektoren
Oelmotor
16/08/2022 19:59
Hallo Thomas,
meinst Du die Kupfer Ringe ? Da habe ich die neuen verwendet, die bei den Injektoren dabei waren. Hätte ich da auf was besonders achten müssen ? Das wusste ich nicht.
Andreas Ich glaube mich daran zu erinnern, dass es diese Dichtringen in unterschiedlichen Dicken gab. Müsste aber selbst noch einmal im WIS nachlesen. Grüße Thomas
19
923
Read More
|
|
Teilenummer Benzinleitung
gklasse7184
16/08/2022 19:10
Hallo, Kann mir jemand helfen? Ich suche die Teilenummer für die Leitung die über den Tank läuft. Und durch welche Klammern werden die beiden Leitungen an der Lastenbremse gehalten? Danke für ne Antwort Vg Lukas ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191285qj.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191286fi.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191287gy.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44191288ak.jpg)
2
36
Read More
|
|
Re: AGR Simulator
Ozymandias
16/08/2022 18:36
Ich hab etwa 2006 bei meinem neuen Doblo mit dem 1.9 JTD ein Verschlussplättchen eingebaut - der Motor hatte spürbar weniger Leistung damit. Danach hab ich solche Experimente aufgegeben.
3
71
Read More
|
|
Re: G 270 CDI - Tausch der Injektoren
UMI
16/08/2022 17:54
Hallo Thomas,
meinst Du die Kupfer Ringe ? Da habe ich die neuen verwendet, die bei den Injektoren dabei waren. Hätte ich da auf was besonders achten müssen ? Das wusste ich nicht.
Andreas
19
923
Read More
|
|
Re: AGR Simulator
juergenr
16/08/2022 16:35
den Simulator, also die "elektronische Schaltung" braucht es (bei ausgebautem bzw stillgelegtem AGR) um dem Mot-Stgr vorzugaukeln es wäre ein AGR in Betrieb. Man sieht auf den Bildern, dass die etwas am Luftmassenmesser ein schleifen, da das Motor-Stgr überwacht, ob/dass die Luftmassen geringer wird, wenn das AGR auf ist, usw... Das ist natürlich nicht erlaubt bzw TÜV konform und muss somit zum TÜV Termin ausgebaut oder "unsichtbar" verkabelt werden. AGR Simulator IVECO
3
71
Read More
|
|
Re: AGR Simulator
Dbrick
16/08/2022 14:40
Was soll das sein - ein "AGR -Simulator" ?? Ich sehe bei ebay von der Firma nur simple Verschlußplättchen zum Einlegen zwischen den Flanschanschlüssen.
Edit: jetzt hab ich das Teil gefunden - weil die neueren AGRs pneumatisch statt elektrisch gesteuert werden (warum das nun ? um das absperren zu erschweren ?). Es soll damit genauso die Abgasrückführung in den Ansaugtrakt verhindert werden - dann kann das Ventil nicht mehr verkokkeln und klemmen.
Seltsamerweise wird in der Beschreibung bei schon verklemmten Ventil doch eine Verschlußplatte empfohlen - also ist dieser (teuerere) "Simulator" eigentlich überflüssig ?
Meine Erfahrung (aber anderes Fahrzeug): AGR-Ventil nicht ersetzen sondern ausbauen und mit viel Bremsenreiniger, Isopropylalkohol, ....ordentlich kratzen, putzen, reinigen. Wenn man das Teil leicht ausbauen kann ! Danach geht es wieder für etwa 40000km (war bei diesem Motor so). Ob der Motor das rückgeführte Abgas mitverbrennt oder nicht ist für seine Lebensdauer und Leistung eher unerheblich.
Gruß Erich
3
71
Read More
|
|
AGR Simulator
barny4010
16/08/2022 12:29
Servus beinander Hat jemand Erfahrung mit einen AGR Simulator von TAFMET Beim 55S18w ? Hätte gerne das er keine Abgase mehr einatmen muss . Grüße Barny
3
71
Read More
|
|
Re: G 270 CDI - Tausch der Injektoren
UMI
16/08/2022 08:27
Hallo zusammen,
ich will eine kleine Rückmeldung geben: Ich habe jetzt 5 neue Injektoren bestellt und eingebaut. Das Rußverhalten ist deutlich besser. Kein Vergleich zu den angeblich gereinigten.
Somit ist das Thema für mich beendet.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Bemühungen.
Gruß Andreas
19
923
Read More
|
|
Re: Landrover Empfehlung
Ozymandias
16/08/2022 00:36
Ich würde eher einen halb so alten Japaner empfehlen. Bin zwar absolut kein Fan von aber die Mitsus und Nissans waren technisch ziemlich okay, die sind meistens am Rost gestorben. Einen 40 jährigen Landrover würde ich dafür glaub nicht wählen, andere Exoten erst recht nicht.
Eigentlich wäre wohl ein Subaru Forester dafür am besten geeignet.... Zuverlässig und billig zu kriegen, gute Hausmannskost.
Gruss Ozy
3
268
Read More
|
|
Re: Landrover Empfehlung
landybehr
15/08/2022 20:21
Ich schiesse mal etwas quer: mein Nachbar hat neu einen VW Iltis. Ganz kompakt, wenn man will ziemlich "offen", mit 1,3to und 75PS ganz ok motorisiert. Und halt VW/Audi Großserientechnik. Das Fahrwerk ist mE nicht optimal für Trial, aber für Schlechtweg und Strasse ziemlich ok. Zuladung und Anhängelast sind nicht seine Stärke, das kann der Landy ja richtig gut. Irgendwas ist ja immer...
3
268
Read More
|
|
Re: Landrover Empfehlung
landybehr
15/08/2022 20:11
Hi die Frage ist jetzt schon alt, und gleichermassen schwer wie leicht zu beantworten. Das Anforderungsprofil erfüllen viele Fahzeuge. Ein S3 in jedem Fall. Findet man denn echt so leicht einen? Die letzten liefen vor fast 40 Jahren vom Band. Naja, alles lässt sich reparieren. Teile gibt es ja. Ich habe mit einem 88er als Diesel angefangen und bereue das nicht (sogar alltäglich, mit Stadtverkehr), würde aber Dir den Benziner empfehlen. Also wenn einer im Zustand und Preis passt, klar, warum nicht.
3
268
Read More
|
|
Re: Gutachten für 16x7 Modular Felge
landybehr
15/08/2022 19:54
Dass die Radmuttern bei Wolffelgen einen Gewindegang nicht bedeckt haben, ist in der Praxis m.W. nicht schlimm. Nun gibt es ja wirklich die kurzen Bolzen aus den Zeiten vor den Alufelgen. Aber wäre es nicht einfacher, naja günstiger, die ganzen Bolzen zu wechseln?
Mir fallen, in D, keine legalen Möglichkeiten ein. Außerdem sind die Wolf Felgen deutlich stabiler, als die dünnen und rostfreudigen Modular. Kann aber sein, dass mein Kenntnisstand veraltet ist.
1
20
Read More
|
|
Re: ESP Notfall Norwegen
ukubauka
15/08/2022 17:20
dazu gibt es im Leitfaden keine Angaben, außer dass die Stellung der Hebel und Bezugsmarke VOR dem Zerlegen zu markieren, und entsprechen wieder zu montieren sind. Auf dem Bild die Einstellung bei meiner VEP - richtig einstellen kannst du das mMn nur auf dem Prüfstand bei Bosch.
Entlüftet wird im Regelfall an den Einspritzdüsen > Überwurfmuttern lösen > Starten > Überwurfmutter wieder anziehen. Du hast recht, ich hätte das Markieren müssen. Hab den Hinweis dann auch gelesen. Blöd. OK, Das nächste Mal werd ich die Leitung an der VEP nicht mehr lösen sondern nur die Ümuttern an den Edüsen. Ich glaub die Karre hat sich mal einen Boschdienst verdient. Danke euch, wir sind jetzt ohne weiteres Traraa vollends rum um die Ostsee. Schön wars.
5
305
Read More
|
|
Posts: 34
Joined: February 2005
|
|
1 members (1 unsichtbar),
74
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,598
Posts664,237
Mitglieder9,732
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|