Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Anglophilius Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 18/01/2009 21:33
Mal in die Runde gefragt: Für einen Messestand, den wir gerade konzipieren, suchen wir dringend eine Möglichkeit, ein kleines Exponat im Durchmesser etwa eines Cent-Stückes deutlich vergrößert zu zeigen.

Gedacht ist an eine Art Säule mit rechteckigem Grundriss, die in Augenhöhe über einander gegenüber liegende "Gucklöcher" verfügt. Das zu präsentierende Bauteil wird auf einer Halterung innerhalb dieses Displays befestigt.

Ich hatte vor Jahren selbst mal einen Stand gesehen, wo für einen solchen Zweck stark vergrößernde Lupen gesetzt waren – wenn ich mich recht entsinne, rechteckige, die mit Abstandshülsen rings um die Öffnung montiert waren (was auch für uns ideal wäre). Allein, ich finde ich gesamten Netz nichts passendes.

Hat jemand ne Ahnung, woher wir einigermaßen bezahlbare Lupen oder Vergrößerungslinsen bekommen, die mindestens dreifachen Vergrößerungsfaktor (besser fünffach oder mehr) besitzen und die man ansehnlich befestigen könnte? Ich hatte zunächst an Fresnellinsen gedacht, aber scheinbar ist da die Vergrößerung zu gering und die Verzerrung zu hoch. Rund ginge auch, dann müssen wir eben die Ausschnitte im Display entsprechend bauen (lassen). Beleuchtet wird die Chose von oben durch eine transparente Deckplatte hindurch.
Geschrieben von: Milo Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 18/01/2009 21:55
Da gibts doch jetz für Kinder digitale Mikroskope als Prg für PC.

Oder eine Motorkamera irgendwo ausleihen (inner Werkstatt)

den Rest dann halt drumherumbauen...


milo
Geschrieben von: Anglophilius Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 18/01/2009 22:10
Danke für die Idee. Aber alles, was mit Kamera plus Moni zu tun hat, fällt aus:

1.) weil wir dann streng genommen eh kein Originalstück mehr zu zeigen brauchen.

2.) weil das die Installation doch gleich ne ganz Ecke verkompliziert. Und

3.) – und hauptsächlich – weil die Betrachtung durch eine richtig große Lupe (bei veränderlichem Standpunkt, trotz aller Verzerrung) m. E. doch wesentlich plastischer wirkt als jede Monitor-Darstellung.
Geschrieben von: ranx Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 18/01/2009 22:14
ich finde auch der Reiz ist viel größer bei der heutigen Digitalen Überflutung.
Fresnel war doch die Stufen Linse die gerne im Leuchtturm gezeigt wird ?
Geschrieben von: Lupo Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 19/01/2009 06:54
ich würde dazu raten,

die beiden deutschen Firmen Rodenstock und Schneider zu kontaktieren... die können wirklich Lupen bauen und sind für Sonderkonstruktionen sicher zu haben (und wenn se nur Teile von Standart-Lupen abtreten, also ohne übliche Fassung usw.)

"Rodenstock"

und

Schneider Kreuznach


L.C.

Geschrieben von: archer Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 19/01/2009 10:37
Hallo,

vielleicht sowas hier :cool2:
auch garnicht so Teuer. mafia
Geschrieben von: Anglophilius Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 19/01/2009 21:55
Ah, danke - die kannte ich noch nicht. Klingt nicht schlecht (und wäre angesichts des Preises einen Versuch wert).

Zunächst aber kriege ich morgen ein Muster von einem Händler, der ausschließlich Fresnellinsen führt - etwa eine in fast DIN A4 groß und selbstklebend, so dass man diese (Folien-) Lupe auf eine ringsum überstehende Glasscheibe kleben und diese dann auf Abstand verschrauben könnte. Wenn´s denn vom Vergrößerungsmaßstab her passt. Mal sehen…

Was die Idee mit Rodenstock / Schneider (und Zeiss, beispielsweise) anbetrifft: Die kenne ich als gelernter Fotograf natürlich. Aber abgesehen von den Riesendurchmessern, die ich am liebsten hätte (und für die eine Plastiklinse ausreichen sollte) würden deren Produkte das Budget meines Kunden vermutlich derart strapazieren, dass er sich zwar das Display, mit eben jenem aber keinen Messeauftritt mehr leisten könnte!
Geschrieben von: Lupo Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 20/01/2009 06:19
mich erstaunt, daß eine Fresnellinse in der tatsächlichen direkten Betrachtung durchs Auge Anwendung finden kann, es mag möglich sein, aber ich zweifle doch schon etwas an der Abbildungsqualität.
Messe heißt doch meistens "High-Tech" und nicht "Kinder-Erlebnis-Garten"

L.C.
Geschrieben von: rovervirus Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 20/01/2009 13:13
rundes (kugelförmiges) glasgefäß mit wasser füllen.

okay, die verzerrung ist dann auch recht groß, sieht aber
u.u. ganz nekkisch aus.
Geschrieben von: Lupo Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 20/01/2009 16:22
genau, und dann gleich noch nen Goldfisch rein...

wink

L.C.
Geschrieben von: Anglophilius Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 23/01/2009 19:42
Das mit dem Goldfischglas wäre ne ganz bezaubernde Idee – zumal mit Fisch drin : –)

Allerdings passt es nicht sonderlich zum (Messe-) Thema. Und leider ist gerade die Verzerrung hier wenig erwünscht.

Aber um meinen eigenen Thread zum Abschluss zu bringen: Ich habe mittlerweile so ziemlich alle größeren Vertriebsfirmen ebenso wie große Hersteller optischer Geräte und Hilfsmittel kontaktiert, zwei Optiker behelligt und außerdem eine DIN A4 große Fresnelfolie getestet. Ergebnis(se):

1.) Fresnell-Folie ist witzig, weil superflach, optisch hingegen ziemlich mittelprächtig. Für unseren Zweck nicht das Wahre.

2.) Lupen gibt es konstruktiv bedingt nur ENTWEDER stark vergrößernd ODER mit großem Durchmesser. Schon bei 10 cm ø vergrößern die, die ich gefunden habe, nur noch zweifach. (Zudem scheint jeder zweite Wald-und-Wiesen-Händler die Dioptrienzahl für den Vergrößerungsmaßstab zu halten, weswegen – auch diesbezüglich – im Web viel Quatsch kursiert!).

3.) Die Idee eines Optikers war, ein Linsensystem von der Konstruktion eines einfachen Fernrohrs („Piratenfernrohr", wie er es nannte) zu nehmen. Geht von der Anlage unseres Messestandes her auch nicht, wiewohl nicht unwitzig.

4.) NEHMEN werden wir jetzt eine ebenfalls nur dreifach vergrößernde Rechtecklinse mit breitem Rahmen (von Schweizer Optik, so ein Teil, das sich auch aufstellen lässt). Im richtigen Abstand vom Exponat positioniert, ist der optische Effekt zumindest interessant, bei naher Betrachtung ist die Vergrößerung damit wenigstens sauber.
Geschrieben von: Lupo Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 23/01/2009 23:14
also Deine Rückmeldung ist extrem positiv...

Direkt geholfen konnte Dir nicht werden, aber Meinungen, Ideen und Stimmen sind angekommen.

brav, Respekt und Grüße,

L.C. moin
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Großlupe(n) für Messedisplay gesucht - 29/01/2009 09:15
Wie wäre es denn, einen Diaprojektor zu nehmen? Anstelle des Dias wird Münze eingeführt. Ah, dumm von mir, dann sieht man nur den Schatten.

Wenn man aber die erste Linse des Projektors nimmt?!
Meine Optikvorlesung an der Uni ist schon lange her, aber ...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal