Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: azeh Dunstabzugshaube - 08/01/2012 18:31
'n abend mädelz!

ich bräuchte mal etwas schwarmwissen aus dem schwarmwisserforums für alle lebenslagen.

folgende situation:
abzugshaube vorhanden,
laut und wirkungslos.
wunsch:
abzugshaube in neu,
leise und wirkungsstark
Nachteil:
keine möglichkeit mehr die abluft ins freie zu befördern.

ich erinnere mich das es hier im forum schon einmal eine diskussion über das thema gab,
ich erinnere mich weiterhin,
das da eine haube offeriert wurde die als fettabscheidedings sowas wie ein liegendes "S" oder einen stark stilisierten notenschlüssel hatte.
die gefiel.

ach so,
filtermatten scheiden aus.
ich brauch was für männer.
sowas siebtechnisches was eine grundreinigung mit dem hochdruckflüssigkeitsstrahler aushält.

danke für alle antworten.



ps
mögliches Maß:
950 x 500mm

Geschrieben von: Selbermacher Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 19:29
es "S" wird bestimmt nicht reichen. es bedarf da schon eines demisters. moderne hauben haben doch sowas berits montiert, oder? ob die jetzt 200bar vertragen, weiss ich allerdings nicht, aber es gibt doch spülmaschinen.
Geschrieben von: Lupo Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 19:53
Original geschrieben von azeh
keine möglichkeit mehr die abluft ins freie zu befördern.

Das dürfte der interessanteste Punkt sein.


L.C.
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 20:05
ich bin jetzt bei berbel gelandet.
da findet sich das was in meiner dunklen erinnerung als "S" hängengeblieben war.
Hr. Selbermacher bezeichnt diese art der luftführung als Demister.
die luft geht "liegend" um die ecke.

morgen mal meinen elekrogerätelieferanten anfunken und preise checken.
vorher kreislaufstützende medikamente einwerfen ist, so glaube ich, ratsam.

Geschrieben von: ranx Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 20:16
bremsende wäre besser.
Geschrieben von: Troll Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 21:58
Original geschrieben von azeh
wunsch:
abzugshaube in neu,
leise und wirkungsstark
Nachteil:
keine möglichkeit mehr die abluft ins freie zu befördern.

mögliches Maß:
950 x 500mm

Lösung;
Miele DA 6290 D


Was ist denn mit deiner Kellertür, ist die nicht dicht?
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 22:20
Zitat
Was ist denn mit deiner Kellertür, ist die nicht dicht?


doch, doch.
ja, nee, eher relativ.
seit ich in den geseztlichen güterstand der zugewinngemeinschaft getreten bin und eine haushälfte bekam,
die untere,
bin ich kellerkind.
das ewige treppe runter - treppe rauf wegen bierholen war schon arg strapaziv.
und richtig dicht sein darf die ja nicht wegen frischluft für meine holzheizung.
sie verstehen?

es geht um oben.
da wo ich kochen machen tue.
da wo meine ex-freundin das sagen hat.
ette meckert wenn ich zu viel pelm beim köcheln produziere.
wegen der neuen tapete....

ich hatte ja eine bosch mit verbindung für nach der außenwelt.
richtiges männerteil.
das saugte die suppe aus dem pott und den fußboden an.
(tennisball durch den gartenschlauch saugen ist frauensache)

das frickelteil was jetzt überm herd hängt nervt mich.
und zwar gewaltig!






Geschrieben von: jimi Re: Dunstabzugshaube - 08/01/2012 22:26
Original geschrieben von azeh
Zitat
Was ist denn mit deiner Kellertür, ist die nicht dicht?


(tennisball durch den gartenschlauch saugen ist frauensache)


dudu
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Dunstabzugshaube - 09/01/2012 09:42
Wie wäre es denn, auf externen, weit entfernten Motor umzustellen? Das sollte die Lautstärke reduzieren.

Und warum ist durch den Neukauf keine Absaugung nach außen mehr möglich?

P.S. Ich wünsche dem Meister aus dem Sauerland ein gutes neues Kochjahr!
Geschrieben von: Anonym Re: Dunstabzugshaube - 09/01/2012 10:43
es gibt doch genug Abzugshauben mit metallischem Filtergewebe. Die nimmt man nach mehrmaligem Gebrauch einfach aus der Haube ... und siehe da .. sie passen perfekt in die Spülmaschine!

Ich gehe mal davon aus, dass ein Demister (im Endeffekt nix anderes wie ein Zyklonabscheider) auch keinen besseren Wirkungsgrad hat, wie metallisches Filtergewebe.

Ich geb Dir aber recht, dass die Wegwerffilterflieslösungen ätzend sind.

Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 09/01/2012 21:55
öh,
ja,
wie soll ich?

die küche wurde komplett umgefrickelt da neu angeschafft.
(wenn die frau die mit im haus wohnt anweisung gibt, so fügt sich ihr ex-freund)
und da war eben so ein billigheimer von absaughaube mit dabei.
und der herd ist von elektrisch in außenwandnähe in einen gasherd in innenwandnähe gewandelt worden.
war, da ich koche, ergonomisch für mich am sinnvollsten.
alles etwas schwierig mit der planung da bestehende bausubstanz nicht geändert werden sollte....
so kam es zu der situation wie sie jetzt ist.

ach so,
die bosch die sonst im einsatz war, die hatte gittersieb als abscheider, war völlig i.o.
zyklon oder schwerkraftabscheider oder wirbelseperatoren sind vom abscheidegrad her besser, fällt bei einer abzugshaube aber nicht soooooo ins gewicht.

was jedenfalls für "die besten abzugshauben" aufgerufen wird ist völlig inakzeptabel.

ich werde morgen mal zu meinem lieblingsedelstahlverarbeiter stiefeln und nachfragen was der für einfache kantarbeiten aufruft.
der ist gut und preiswert, nicht billig.
hat ein teures hobby ....
grin
Geschrieben von: Selbermacher Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 07:12
du musst mal nach dem motor der alten kiste schauen. der qualmt doch stark und scheint ab und zu auszusetzen. auch sonst scheint der typ nur wenig erfahrung mit der maschine zu haben, der macht ja kaum strecke damit...
Geschrieben von: Tordi Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 07:43
Und geradeaus kann er auch nicht, garantiert besoffen.
Geschrieben von: Anonym Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 09:12
Original geschrieben von azeh
hat ein teures hobby ....
grin

Flieger filmen und dabei begeistert rufen?

Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 18:44
[quote=Sigi_H]es gibt doch genug Abzugshauben mit metallischem Filtergewebe. Die nimmt man nach mehrmaligem Gebrauch einfach aus der Haube ... und siehe da .. sie passen perfekt in die Spülmaschine!




Exakt das sind die meinen und es funktioniert gut, seit 16 Jahren dieselben. Ich puste aber auch nach draussen, deshalb kann ich da nichts wirklichh sinnbringendes zutragen, ob die beim in die Bude pusten genau so effektiv sind.


Geschrieben von: Troll Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 20:16
Gegen stinken hilft nur der Kohlefilter, eure Dauerfilter sorgen nur dafür das der unsichtbare Teil inkl. Lüfterwalze sauber ergo Funktionstüchtig bleiben.

Gute Abluft-Geräte arbeiten nach dem Strömungsprinzip von Bernoulli und Venturi (ja ich mußte im Buch nachlesen).
Vorteil ist klar, alle beweglichen Teile bleiben zwangsweise sauber und können a.A.d.W. montiert werden, bei Bedarf auch da wo der Krach nicht stört.
Nachteil ganz klar der Platzbedarf, daher die Frage nach AC Kellertür, der Raum hinter jener ist nämlich nicht weit weg ....so 1,5m?
AC?
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 20:25
Zitat
der Raum hinter


ist nasszelle.
scheidet aus.

raum neben ist livingroom.
scheidet auch aus.

tischabsaugung mit abführung nach unten ginge.
da will ich garnicht wissen was sowas kostet.

ich tendiere gerade dazu meiner ex-freundin einige neue putztücher zu schenken.
drei stück für 2,49.

Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 20:29
Swiffer! Frauen lieben Swiffer!
Ich hab nichts geagt.
Guckt mal im Schlappohrhudethread, da gibts Streit!
Geschrieben von: Hartwig Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 20:42
konstruktiv kann ich leider nix beitragen, ich werds aber beobäugeln, denn die Saughaube in der Küche von Chefin saugt seit Jahren nicht mehr richtig. In meinem Fall gibt es allerdings eine Wanddurchführung (Küche ist an Außenwand).
Die ganze Hütte habe ich offen gebaut, es gibt keine Türen innerhalb im Wohnbereich. Wird gekocht, riecht mans in der ganzen Hütte, das war früher nicht so - warum?
was kann da nachlasen an der Absaugerei?
Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 20:58
Filter oder Motorkraft.
Ich hab hier einen Maico Schnelläufer, das Problem war, den runter zu regeln. (oder zusammen runterzuregeln)

Pch denke, man macht aus Kostengründen immer mehr zu, deshalb müffelts.
Hier geht die Luftströmung aus der Küche durch den Flur, Wohnzimmer ab nach oben. (Riecht man beim braten...)
Seit ich Wert darauf lege, alles dicht zu halten, muss der Püster dann schon echt schnell, um Zwiebeln braten nach draussen zu bringen.
Kann er, klar, aber lauuuuuut!
Geschrieben von: Troll Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 21:00
Original geschrieben von Hartwig
die Saughaube in der Küche von Chefin saugt seit Jahren nicht mehr richtig.

Original geschrieben von Troll
Gegen stinken hilft nur der Kohlefilter, eure Dauerfilter sorgen nur dafür das der unsichtbare Teil inkl. Lüfterwalze sauber ergo Funktionstüchtig bleiben.

Wenn du das Ding aufschraubst dürfte da sowas zum Vorschein kommen.
Wenn die Filter nicht tun was man ihnen (nach-)sagt setzten sie die Schaufelräder mit Fett zu und ....die Saughaube in der Küche von Chefin saugt nicht mehr wink
Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 21:08
Ist aber doch alles brandneu...
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 21:08
Zitat
was kann da nachlasen an der Absaugerei?


du hast radiallüfter drinn, oder?
da lagert sich in den jahren schmutz an den blättern ab.
saugleistung fällt ab, unwucht nimmt zu.

(ich muss bei meinem nachbarn öfter den lüfter reinigen)
(das ist aber ein lüfter für männer. für richtige männer!)

ich sehe gerade Troll war schneller

Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 21:13
Für mein Dafür mußt du noch mal ran und eine "Männer"lösung suchen.
Muß ja nicht morgen sein.
Scharfes Anbraten gehört auf den Olsberger Markt, mindestens.
Das puscht auch die Lokale da.
Weil es lecker riecht.
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 10/01/2012 22:18
Zitat
Scharfes Anbraten


wofür?
für um poren schließen?

fleisch ist nicht haut.
haut hat poren,
fleisch nicht.
also.....

nee,
es geht generell um entstehende abluft, wasserdampf, teils um emulsionen und all der pelm der so beim köcheln entsteht.
wenn ich große küche hab und alle platten auf dem herd belegt sind,
heidinei,
dann gehts richtig zur sache!
meine lieblingsflamme hat schon 6 KW.
dann gibt es noch einmal 3 KW, zweimal 2 KW und einmal 1,5 KW.
das rockt!

das muss jetzt alles irgendwie gebändigt werden.

mein nachbar, der der auch kocht, der hat es einfacher.
jeden tag zweimal richtig nass durchscheuern ist normal und einmal im monat wird die ganze küche von oben nach unten und von hinten nach vorn mit dem hochdruckflüssigsstrahler gereinigt.

kannst du dir ansatzweise vorstellen was ich zu hören bekäme wenn ich meinem giselchen sage: ich durchflute mal kurz deine lieblingstapete wegen der reinlichkeit.....

die fackelt mir als antwort sie sackhaare ab!

....weitergrübel......

ps
ich war heute außer haus essen.
zwecks verschmutzungsvermeidung.
Sehr empfehlenswert !

Geschrieben von: Lupo Re: Dunstabzugshaube - 11/01/2012 08:45
Original geschrieben von azeh
die fackelt mir als antwort sie sackhaare ab!

OT on: die soll sie lieber abschneiden, dann hast wieder was zum rauchen... OT off

L.C. dudu
Geschrieben von: Anonym Re: Dunstabzugshaube - 11/01/2012 09:26
"nachlassende Saugleistung bei Luftführung nach draussen"

dazu möchte ich als Passivhausbesitzer (das Ding ist luftdicht) anmerken, dass bei mir im Haus ein deutlicher Unterdruck ensteht, wenn die Lüftungsanlage im reinen Abluftbetrieb läuft, also ohne Zuluft.

Wenn die Abzugshaube plötzlich nicht mehr so will wie früher, habt ihr dann zufällig vorher neue Fenster und Türen eingebaut?

nur mal so als Hinweis
Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 11/01/2012 18:33
ps
ich war heute außer haus essen.
zwecks verschmutzungsvermeidung.
Sehr empfehlenswert !

[/quote]




Äh, ja, ich nehm das Menue, dazu einen trockenen Roten.
Hach menno...
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 11/01/2012 18:35
setz dich ins auto.
in 30min* bist du da.
(stures vollgas vorrausgesetzt)

ich geh jetzt mal mit den hunde.


*ich vergaß,
ist ja dunkel jetzt.
dann könnte es ne halbe stunde dauern.

Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 11/01/2012 18:39
Ne, heute nicht, aber das machen wir mal!
Hunde sind beide nass und somit zufrieden.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal