 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,830 Likes: 24
Arizona - the place to life
|
Arizona - the place to life
Joined: Jun 2003
Posts: 14,830 Likes: 24 |
Sali Erich
Angst nein, aber Realität aufzeigen. Du schreibst ja auch deinen Standpunkt, aber ohne die Schattenseiten. Betreffs Leistung möchte ich zb. in der Autobahnauffahrt gerne auf 90Km/h beschleunigen können, im heutigen dichten Verkehr unverzichtbar (für mich!), ohne Angst zu haben von einem LKW in die Böschung geschossen zu werden. Auch Platzverhältnisse am Fahrerplatz sind stark von der Körpergröße abhängig, mit meinen 1.88 war es durchaus beengt, und ist es bis heute im T-Rex geblieben. Genauso ist Lautstärke völlig subjektiv, was der Eine als OK empfindet hält der Andere für Unerträglich. Meine Gemahlin zb. ist da wesentlich empfindlicher als Ich.
Gedanken dazu; Nach meinem Empfinden ist es unfair die Leute ins offene Messer laufen zu lassen -- so wie es mir passiert ist vor 15 Jahren. Ein ausgewogenes Bild von Licht und Schatten passt, alles und jedes hat Vor- und Nachteile. Ich hätte mir gewünscht dass es damals schon ein Forum wie dieses, das notabene auf meinem Mist gewachsen ist, gegeben hätte.
Gruss Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 29/12/2018 12:54.
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,353 Likes: 3
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,353 Likes: 3 |
Hallo Tobias
Mein Trex hat den Motor mit 146 PS, er wiegt aber 4,3 Tonnen aufwärts. Bei einem 3,5 Tonner mit 105 PS würde ich einen ähnlichen Abzug erwarten wie bei mir. Und wie Erich schon schrieb: Das reicht für einen gemütlichen 4-Tonner.
Aber bei den Äußerungen von Ozi musst Du bedenken: Der fährt jetzt einen PS-starken Amerikaner, ich glaube RAM 3500. Vieviel hundert PS hat der gleich noch mal. Im Abzug jedenfalls eine ganz andere Hausnummer als unsere Wohnmobile.
Sepp
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,467 Likes: 3
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,467 Likes: 3 |
Der fährt jetzt einen PS-starken Amerikaner, ich glaube RAM 3500. Vieviel hundert PS hat der gleich noch mal. Mal unabhängig von seinem Fahrzeug hat er aber Recht: Betreffs Leistung möchte ich zb. in der Autobahnauffahrt gerne auf 90Km/h beschleunigen können, im heutigen dichten Verkehr unverzichtbar (für mich!), ohne Angst zu haben von einem LKW in die Böschung geschossen zu werden. denn auch die Lkws haben sich weiterentwickelt und der Druck auf die Billiglöhner steigt immer mehr - dementsprechend sensible Nervenkostüme haben die ... Ähnliches gilt auch an Steigungen. Auch Platzverhältnisse am Fahrerplatz sind stark von der Körpergröße abhängig. Auch das kann ich - mit noch'n paar cm mehr - mehr als nachvollziehen. So'n Daily-Fahrerhaus ist das Minimum für mich - mit Originaldach. Die ganzen Alkoven-Konstruktionen mit Dachausschnitt wie bei der Weißware => Nogo für mich. Und Platz zwischen Lenkrad und Sitz - da hab ich mich kürzlich mal gewundert, als ich in 'nem Fuso saß ...
Zuletzt bearbeitet von BAlb; 29/12/2018 22:51.
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,061 Likes: 10
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,061 Likes: 10 |
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich bin froh, dass mein T-Rex mit 170Ps, 400Nm und bloss 3.5 bzw. 3.8 Tonnen zügig abgeht. Denn jede Reise oder Anreise geht zu einem guten Teil über Autobahnen oder ähnliches. Autobahn auffahrten oder Überholmanöver auf zweispurigen Strassen (ich denke da z.B. an die norwegischen Quählstrecken entlag der Fjorde) sind so ohne "Lebensgefahr" möglich. Und auch im "Gelände" kann Leistung nicht schaden. Ich erinnere mich mit Grauen an meinen 78Ps (2.8+Tonnen) Hylux. Sandfelder-oder Weichsandstellen auf Pisten zu befahren war oft nur mit Schwung möglich, entsprechend halsbrecherische Situationen mit eingeschlossen. Heut fahr ich einfach vor mich hin. Wenns "bremst" geb ich gas und basta... Und was die Bequemlichkeit oder gar Ergonomie anbelangt... wenn ich den Idioten treff, der das Fahrerhaus des T-Rex konstruierte, verprügle ich ihn! 
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Sep 2018
Posts: 134 Likes: 1
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2018
Posts: 134 Likes: 1 |
Ich sehe schon es gibt viele Pro und Kontra vieles ist zu überlegen. Sprich Abwägungssache, ich würde mich ja auch sehr für einen höher Motorisierten interessieren oder gar für einen T-Rex doch leider ist nichts zu finden und wenn spielt es nicht mehr in meiner Preisklasse, da viele Fahrzeuge die ich so sehe schon voll ausgebaute Camper sind. Bei mir ist bei 30-35T die Schallmauer leider auch schon erreicht. ( Fahrzeug und einfacher Eigenausbau )
Aus unserer Überlegung heraus haben wir uns gedacht der Bremach wäre das richtige Fahrzeug für unsere Georgien und Ost Tour. Plan war ein doch angenehm zu fahrendes Reisefahrzeug mit guten Eigenschaften im Gelände, etwas Komfort was in Anbetracht unseres Volvos nicht schwer ist. Aber bei diesen ausgaben auch wirklich mehr bieten muss. Und mit einer Reisegeschwindigkeit von 110 anstatt 80.
Ich bin auch immer gerne offen für Infos wenn jemand etwas interessantes weiß.
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,061 Likes: 10
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,061 Likes: 10 |
Ordentliche Mercedes Sprinter 4x4 lassen sich in dieser Preisklasse finden. Ist auch ausreichend schlechtwegfähig und im Osten überall anzutreffen. Somit auch kein Problem Ersatz- und Verschleissteile und nen Mech zu finden, wenn etwas zickt. Gewaltspisten oder andere Experimente musst halt meiden.
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Aug 2008
Posts: 824
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 824 |
Oder einen etwas älteren Ford F-250/RAM-2500. Dann ist das Thema Komfort und Tempo erledigt und so viel Platz wie ein Defender biette der allemal. Mehr Gelände als ein Sprinter sowieso.
Nur viel Platz bei wenig Fahrzeuggröße und überschaubrem Verbrauch, so wie der Bremach, das kann er nicht .....
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Sep 2018
Posts: 134 Likes: 1
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2018
Posts: 134 Likes: 1 |
Das wäre mir zu wenig Geländetauglich, die macht der Gewohnheit. Durch den Volvo möchte ich eigentlich schon im Bereich des auch möglichem Hartem Gelände bleiben. 
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: Mar 2005
Posts: 618 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 618 Likes: 2 |
Hallo Erich,
für mich ist in erster Linie nur wichtig dass bei der Gewichtstechnischen Auslastung des Fahrzeugs (3,5t) der Motor mit 105 PS wunderbar reicht auch wenn die Fahrzeuge auf mehr Gewicht ausgelegt sind. Aber damit beantwortest Du ja meine Frage auch schon. Ich habe bis jetzt nur mit einem Iveco Motor Erfahrungen und der lief immer wunderbar, doch mein letztes Fahrzeug war ein Volvo TGB mit 6 Zylinder Benziner das ist dann erst einmal wieder eine andere Erfahrung. Da wollte ich mich über den Iveco 8140.43B schlau machen da auch dieser verbaut ist. Ich danke Dir Hallo, ein Bekannter fährt einen (Ex-Rhein-Braun) Bremach mit dem Motor. Das ist zwar keine Rennmaschine aber ein problemloses Reisefahrzeug.Er ist aber absoluter Leichtbau Freak und konsequent unter 3,5to. Der ein oder andere hier kennt das Fahrzeug evtl. noch: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34713603in.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34713604te.jpg) Ebenso wie du ist er vom Volvo auf den Bremach umgestiegen: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34713602ep.jpg) Auch hinsichtlich der Farbgebung ist er konsequent.  Gruß Chris
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
 Re: Frage zu Bremach Extreme Bj 2002
|
Joined: May 2005
Posts: 6,522 Likes: 21
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,522 Likes: 21 |
Zu den 8140.43er Motoren ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](http://thumbs.picr.de/21206920rw.jpg)
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 53
Joined: May 2007
|
|
0 members (),
62
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,058
Posts655,505
Mitglieder9,591
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|