 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,468 Likes: 3
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,468 Likes: 3 |
Der hatte aber ein sehr "schräges" Gestell das ist so ab Werk - und mit Schrauben am Boden befestigt.
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 100 |
Hallo Bernhard,
ich will Dir nochmal für Dein tolles Blog danken. Ist tolle Bereicherung und extrem wertvolle Hilfe für solch Newbies wie mir.
VG,
Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 100 |
Hallo Foristen, wollte mal wieder von mir berichten. Ich habe z.Zt. einige Baustellen. So habe ich jetzt mehrfach probiert den Drehstab auf der Beifahrerseite rauszupressen, leider kein Erfong. Bisher habe ich es mit einem 12t-Heber probiert und mit einer Schockbelastung durch Stahlrohr und Vorschlaghammer. Wärme will ich noch probieren, würde aber gern Eure Meinung dazu hören. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/35689981rj.jpg) Dann bin ich gerade dabei, die Rückwand zu schließen. Hier habe ich doch ganzschön mit Verformung durch die hohe Temperatur beim Schweißen zu kämpfen, aber wird schon irgendwie richtbar sein. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/35689937il.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/35689921vc.jpg) Für den Sonntag habe ich mir dann eine Arbeit gesucht, die keinen Krach macht. Somit widmete ich mich dem Camperaufbau, einem alten Niesmann Clou 470 . Hier habe ich die Teppichreste und -kleber entfernen wollen. Hierfür habe ich Nitroverdünnung eingesetzt. Ich habe auch einen Winkelschleifer mit Putzscheibe probiert. Kennt jemand einen effektiveren Weg? ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/35689940ie.jpg) Viele Grüße, Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: May 2005
Posts: 6,524 Likes: 21
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 6,524 Likes: 21 |
Versuch es mal wie Bernhard es gemacht hat https://privat.albicker.org/iveco-technik/drehstab.htmlMöglichst nicht viel Druck quer auf das Gelenk der Schubstrebe ausüben. Der Drehstab sitzt ja "nur" im Querlenker fest, nicht in den Buchsen.
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Mar 2005
Posts: 618 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 618 Likes: 2 |
Hallo Foristen, ... Für den Sonntag habe ich mir dann eine Arbeit gesucht, die keinen Krach macht. Somit widmete ich mich dem Camperaufbau, einem alten Niesmann Clou 470 . Hier habe ich die Teppichreste und -kleber entfernen wollen. Hierfür habe ich Nitroverdünnung eingesetzt. Ich habe auch einen Winkelschleifer mit Putzscheibe probiert. Kennt jemand einen effektiveren Weg?
...
Viele Grüße,
Vadim Hallo Vadim, ich habe recht gute Erfahrung mit dem Spachtelmesser auf dem Fein Multimaster. Das gibt's in verschiedenen Ausführungen. Soweit ich weiß passen die auch auf die Maschinen anderer Hersteller, resp. die anderen Hersteller haben vermutlich was vergleichbares für ihre Maschinen. Gruß Chris
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 100 |
Hallo Chris,
ich habe so ein Multitool ausprobiert, natürlich kein Fein, aber okay. Das Spachtelwerkzeug ist einfach nicht scharf genug gewesen. Das Ergebnis war natürlich nicht sonderlich gut. Zum Lösen des Teppichbelags ist es durchaus brauchbar, für den Kleber eher nicht.
Danke und viele Grüße,
Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 100 |
Hallo Jürgen,
danke. Das Howto vom Bernhard habe ich weitesgehend befolgt. Leider habe ich beim Zuganker einen Fehler gemacht - naja Lehrgeld muss jeder mal zahlen. Ich habe extra darauf geachtet, dass die Nuss, welche ich angesetzt habe, wirklich nur die Stirnseite des Drehstabs berührt und alles andere frei ist, leider ohne Erfolg. Es ist tatsächlich der Querlenker ? also der Arm, welcher am Ende des Drehstabes sitzt, darauf festgegammelt. Ich habe mir jetzt Fluid Film besorgt und werde mir , wenn ich dazu komme, nochmal der Thematik widmen. Erst mit Fluid Film tränken und 2-3 Tage später nochmal pressen. Wenn das nix bringt, werde ich es mit Wärme probieren.
Danke und viele Grüße,
Vadim
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 298 Likes: 5
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 298 Likes: 5 |
Erst mit Fluid Film tränken und 2-3 Tage später nochmal pressen. Wenn das nix bringt, werde ich es mit Wärme probieren.Vadim Hallo Vadim, mach mal beides abwechselnd in Kombination (FF & Heissluft). Dadurch verstärkt sich die Kriechwirkung nochmals. Ich bin vorhin bis zur selben Stelle gekommen, aber irgendwann ist auch mal Feierabend. 
Viele Grüße ------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 298 Likes: 5
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 298 Likes: 5 |
Hallo nochmal, obige Kombination allein war bei mir bisher noch nicht zielführend, der Stab tendiert ständig zum verkanten und höherer Druck macht es eher schlimmer als besser. Deshalb bin ich nochmal tiefer ins Forum getaucht und über diese Perle gestolpert: http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/615794/re-mattis-40-10.html#Post615794Zeit und Geduld verwandeln Maulbeerblätter in Seide. 
Viele Grüße ------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
 Re: Vorstellung - Rostie aus Naumburg (Saale)
|
Joined: Dec 2018
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 100 |
Hi Alfonso,
danke für den Hinweis! Das werde ich auf jeden Fall probieren. So wie es verstanden habe, die Keile reintreiben, bis der Stab halbwegs in Normalposition ist und dann pressen?
Viele Grüße,
Vadim
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 69
Joined: June 2005
|
|
3 members (Troll, 2 unsichtbar),
85
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,060
Posts655,537
Mitglieder9,591
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|