|
Joined: Sep 2014
Posts: 552 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2014
Posts: 552 Likes: 1 |
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,122 Likes: 31
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2012
Posts: 1,122 Likes: 31 |
Hallo,
magst du uns die Kiste auch noch erklären ?
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Sep 2014
Posts: 552 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2014
Posts: 552 Likes: 1 |
Hallo Arno, klar garkein Ding, hier erstmal ein Standbild dazu: ![[Linked Image von abload.de]](https://abload.de/img/img_1032tnkyz.jpg) Das Steuergerät im Fahrzeug wird ausgebaut und stattdessen das links auf dem Bild eingebaut, dass richitge Steuergerät kommt dann an den Stecker rechts. Nun wäre das ABS wieder ordentlich angeschlossen, der einzige Unterschied ist der Kasten in der Mitte, dort ist jeder PIN des Steckers mit einer Bananenbuchse verbunden. Somit kann man anhand des alten Prüfbuches messen und testen, ob die richtigen Werte zur richtigen Zeit anliegen, bzw. am Ende so die Fehlersuche deutlich vereinfachen. Es kann damit alles ausser das Steuergerät selbst getestet werden, was mit dem ABS zu zu hat. Grüßle
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,122 Likes: 31
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2012
Posts: 1,122 Likes: 31 |
Hallo,
und vielen Dank für die Erklärung, tolles Teil !
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10 |
Stauraum im Reserverad Der Hohlraum in der Felge könnte ja auch als Stauraum genutzt werden.. zum Beispiel wie hier: https://www.g-wagenaccessories.com/...lockable-compartment-for-mercedes-gwagenIch habe mich dadurch inspirieren lassen und eine Lösung aus Sperrholz gebaut. Die Rückseite ist mit den Radmuttern an den Reserveradhalter geschraubt, der Deckel mit Gewindestangen und Hülsen verbunden, der Schloßriegel ist ein Normteil. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366508jj.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366511lo.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366513dp.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366514hg.jpg) Aufwand war überschaubar (man könnte es sicher auch schöner sägen, war eben per Hand) Nutzwert erheblich, man hat alle Bergeutensilien direkt griffbereit...und bei längerem Nichtgebrauch kann man die Textilhülle übers Reserverad ziehen, dann sieht man nichts mehr vom Inhalt... Grüße Würfelfan
Zuletzt bearbeitet von wuerfelfan; 29/12/2017 09:12.
Heute schon gewuerfelt????
|
|
|
|
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10 |
Fremdladebuchse Die neueren Autos haben ja einen spürbaren Ruhestromverbrauch, blöd vor allem, wenn das Auto viel steht... Bisher habe ich das Ladegerät immer an die Fremdstartpunkte angeschlossen bis mir aufgefallen ist, daß die Buchse des CETEK-Verlängerungskabels perfekt in den Kühlergrill des G passt... so habe ich mir dann eine Fremdladebuchse ganz bequem bauen können, einfach fest an den Fremdstartpunkten angeschlossen, an + natürlich eine Sicherung. So muss ich nur die Abdeckkappe der Buchse abnehmen, das Ladegerät einstecken und los geht es... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366685cx.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366694mb.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366696cc.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31366697ff.jpg) Grüße Würfelfan
Zuletzt bearbeitet von wuerfelfan; 29/12/2017 09:22.
Heute schon gewuerfelt????
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,204 Likes: 34
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,204 Likes: 34 |
Hallo,
ich hoffe Du hast die dünnen Leitungen direkt nach dem Pluspolanschlußpunkt abgesichert.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10 |
Logo,
3. Bild von oben Sicherungshalter...so dünn sind die Leitungen gar nicht....
Grüße Hannes
Heute schon gewuerfelt????
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Womit Hannes, Die Radkiste sieht gut aus. Brauchst du nur noch den Atikfelgenaufkleber.
Gruß
|
|
|
|
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2015
Posts: 284 Likes: 10 |
Dachkantenschutz Um kleine oder größere Kaltverformungen im Bereich der Dachkante bei entsprechenden Einsätzen zu vermeiden, habe ich mir eine Art Scheuerleiste gebaut. Die innere Lage besteht aus einem Streifen Birke - Multiplex. Dort eingelassen sind einige gummierte Neodym-Magnete, mit denen die Leiste eigentlich von selbst am Dach hält, die Leiste ist unten in Form gehobelt, so daß sie genau in die Regenrinne passt und satt an der Dachseite anliegt, die Innenseite ist noch mit Filz gepolstert. Auf dem MPX-Streifen habe ich als Regenrinnenschutz und Verschleißauflage noch eine Dachlatte aufgebracht, das Ganze ist mit 2 Alublechen, die unter die Regenrinne greifen, gegen Verrutschen und Verlust gesichert. Punktuelle Krafteinleitungen ins Dach durch Springbäume etc. werden so großflächig verteilt und unschädlich gemacht. Die Konstruktion kann in wenigen Minuten angebracht/entfernt werden. Nach der Fotosession habe ich die Leiste noch endlackiert, so daß die komplett schwarze Konstruktion kaum mehr auffällt.... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31408928cz.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31408931ar.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31408932ob.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31408935lv.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/31408936jw.jpg) Grüße Hannes
Zuletzt bearbeitet von wuerfelfan; 02/01/2018 09:54.
Heute schon gewuerfelt????
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 490
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
67
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,062
Posts669,491
Mitglieder9,861
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|