|
Joined: Feb 2007
Posts: 225
Gegen Avatar geimpft
|
Gegen Avatar geimpft
Joined: Feb 2007
Posts: 225 |
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/755413.jpg) so hier sieht man noch besser die höhre Bodenfreiheit. Gruß Ingo
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143 |
Jetzt noch einen schlanken Bodylift von 5 - 8cm dann funktionierts auch bei Verschränkungen noch.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 225
Gegen Avatar geimpft
|
Gegen Avatar geimpft
Joined: Feb 2007
Posts: 225 |
Hallo Ozy,
bei voller Verschränkung funktionierts noch gerade so, falls das bei meinem Versuch volle Verschränkung war.
5 cm mehr wäre natürlich nicht schlecht. Wie macht man das den bei dem Iveco vorne ??
Gruß Ingo
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,767 Likes: 143 |
Bodylift heisst man hebt die Kabine mit Zwischenstücken um mehrere CM vom Fahrzeugrahmen ab.
Dadurch bleiben die Federung und der Antriebsstrang unverändert aber es ergibt mehr Platz in den Radhäusern und je nach Fahrzeug wird auch die Bauchfreiheit entsprechend grösser.
Ist bei Geländewagen gängiges tun, beim IVECO muss man dann einfach schauen wie sich die rahmenfeste Stosstange entsprechend versetzen lässt da sich dort ja dann ein Spalt auftut, und man muss natürlich schauen wie sich zb. Bremsleitungen, Kabel, Gestänge und der Schalthebel verhalten. Beim Bremach wars kein Problem und ich bin sicher das es auch beim Daily eine lösbare Aufgabe ist.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,577 Likes: 7
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,577 Likes: 7 |
beim IVECO muss man dann einfach schauen wie sich die rahmenfeste Stosstange entsprechend versetzen lässt da sich dort ja dann ein Spalt auftut, und man muss natürlich schauen wie sich zb. Bremsleitungen, Kabel, Gestänge und der Schalthebel verhalten. Beim Bremach wars kein Problem und ich bin sicher das es auch beim Daily eine lösbare Aufgabe ist. das als Anregung ... (Seite 2, Punkt 4: Einbau von Distanzstücken von 70mm ... )
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 242
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jun 2002
Posts: 242 |
Das ist ja ein interessantes Dokument. Sind denn alle 40.10WVs die mit 255/100 unterwegs sind dermaßen aufwendig höher gelegt? Da müsste ich dann noch einmal darüber schlafen... das wäre aber traurig flow
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,577 Likes: 7
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,577 Likes: 7 |
Kastenwagen weiß ich nicht, da scheint an der Hinterachse die Freigängigkeit das große Problem zu sein. Von den Fahrgestellen weiß ich, daß meist nur der Drehstab hochgezogen wird und der Radkasten an der Hinterkante passend geflext wird. M. E. sollte man dann aber auch den Gummipuffer etwas tiefer legen, daß der Abstand nicht zu groß wird und der Drehstab überlastet wird.
Der TÜV will halt immer etwas mehr ...
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 243 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 243 Likes: 1 |
Hallo Ingo, sehen gut aus die Reifen. Wie schnell ist er denn jetzt mit 3000U/min.?
Merci Markus
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 225
Gegen Avatar geimpft
|
Gegen Avatar geimpft
Joined: Feb 2007
Posts: 225 |
Hallo Markus,
war noch nicht auf der BAB,nach GPS fährt der Iveco 7 km schneller als der Tacho anzeigt.
Gruß Ingo
PS: werde am WE mal testen
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 242
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jun 2002
Posts: 242 |
Nachdem mich Martin freundlicherweise eingeladen hat seine 255/100er Schuhe zu testen, haben wir heute mal schnell seine Michelins auf unseren 40.10 geschraubt. Vorne konnte ich mir die Sache noch mit "ja ok, da muß ich die Flex noch ansetzen" und "das ist eh nur Plastik, das braucht eh keiner" schön reden, hinten war dann aber klar das die Reifen einfach zu groß sind. Ich sehe ohne große Umbauten keine Chance die 255/100 zu montieren (siehe Foto) Die 255/85er sind wohl die grössten Reifen die ohne massive eingriffe drauf passen. Wie Thomy aus der Schweiz die Reifen auch vor dem Umbau fahren konnte ist mir ein Rätzel. Ich werde dann wohl auch die 255/85 nehmen, sind auch noch ein Eck größer als die 235/85er. @ Ingo, Ich freu mich über deinen Bericht zu den Cooper Reifen. LG, flow
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 49
Joined: January 2005
|
|
2 members (stein1101, WoMoG),
64
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,922
Posts667,967
Mitglieder9,824
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|