 90l Tank in neumodischen Daily Kastenwagen
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
Tag zusammen,
ich bin zwar Fahrer eines neumodischen zum WoMo umgebauten 35S13, evtl. kann mir aber trotzdem jemand weiterhelfen. Passt der 90l Tank von den 65C.. Modellen auch in den 3,5 to Kastenwagen? Rein optisch würde ich sagen ja, hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Danke
Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
 Re: 90l Tank in neumodischen Daily Kastenwagen
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,569 Likes: 6
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,569 Likes: 6 |
Warum nicht einen zweiten Tank einbauen statt eines größeren? Tank kaufen mußt Du sowieso, ist damit nur unwesentlich teuerer. Lösungsvorschlag: einen zweiten xx ltr.-Tank (baugleich mit dem jetzigen) auf der anderen Rahmenseite montieren (ist normalerweise möglich, da das Fahrzeug auch mit Rechtslenkung und damit spiegelverkehrt gebaut wird) und eine Umschaltung über Magnetventil (teuer) oder Umschalthahn ( http://www.desert-tec.de/html/tank.html - dort das Messingteil im Bild, oder z. B. von Fa. Woick) einbauen. Umschalter für die Tankuhr nicht vergessen!
|
|
|
 Re: 90l Tank in neumodischen Daily Kastenwagen
|
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929 |
Der Vorschlag von Bernhard ist sehr vernünftig. Hier gibt's einen passenden (?) Tank: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...611&item=4541399106&rd=1
Gruß Michel
Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
|
|
|
 Re: 90l Tank in neumodischen Daily Kastenwagen
|
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 15,669 Likes: 130 |
Sorry ich muss euch beide enttäuschen, er schreibt "Kastenwagen", da passt kein Tank auf die rechte Seite - da ist der Einstieg von der Schiebetür im Weg, der RHD hat den Tank der DoKa drunter.
Der 90 Liter passt aber, hatte ich bei meinem auch drin, ist 10 - 15 cm länger ansonsten Baugleich, sogar die Halter passen ohne Änderung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Es gäbe da noch den Tank von der DoKa, der hat aber auch nur 70 Liter, der ist montiert wenn beidseitige Schiebetür geordert wird - schränkt aber die Bodenfreiheit brutal ein, hängt runter wie ein Fischbauch. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> *Schauder*
RHD und LHD haben die gleichen Tanks laut EPC, die machen da keinen Unterschied.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
 Re: 90l Tank in neumodischen Daily Kastenwagen
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
[quote]Warum nicht einen zweiten Tank einbauen statt eines größeren? Tank kaufen mußt Du sowieso, ist damit nur unwesentlich teuerer.
Na Ja "unwesentlich" ist relativ. Der 90l Tank geht bei Ibäh regelmäßig so um die 70-90€ weg. Die Zusatztanks von Woick, Goldschmitt & Co. sind sogar wesentlich teurer. Außerdem bleibt mir mit dem Serientank die Bastelei erspart. TÜV ist auch kein Thema, da Originalteil.
Und wie Ozy richtig bemerkt hat, passt der Tank auf der rechten Seite Dank Schiebetür nicht, wär auch zu schön gewesen.
Trotzdem Dank an alle.
Dann werd ich jetzt mal fleißig mitsteigern.
Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
 Re: 90l Tank in neumodischen Daily Kastenwagen
|
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929 |
Gruß Michel
Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 246
Joined: November 2005
|
|
1 members (1 unsichtbar),
34
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,851
Posts667,263
Mitglieder9,804
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|