Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
Jens #385683 05/03/2010 19:27
Joined: Nov 2003
Posts: 16,490
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,490
Likes: 5
Sollte es eigentlich auch bei euch geben wink


Nichts ist besser als so ein Ding
::::: Werbung ::::: NB
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
Yankee #385769 06/03/2010 01:43
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
Muss wohl was neues her.
Die alten "Sommerreifen" haben zwar erst 60.000 drauf und liegen trocken im Keller, haben aber eine nicht zu unterschaetzende und sehr unangenehme Unwucht durch den massiven Einsatz von Flicken.... dazu noch 0,5bar luftverlust in der Woche.....


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
Jens #385900 06/03/2010 21:11
Joined: Jun 2002
Posts: 5,917
Likes: 1
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 5,917
Likes: 1

ich beginne mich, auf den Goodyear Duratrac "einzuschiessen".

siehstuda:
http://www.tirerack.com/tires/surveyresults/surveydisplay.jsp?type=ORCT

undda:
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=40387&page=3

hiawasszumschnee:
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=42511&page=6

hier jede Menge aus den USA. 50 Seiten Forumsdiskussion dazu:
http://www.jeepforum.com/forum/f15/goodyear-wrangler-duratrac-701455/
(link ist auch auf der 4.Seite des o.g. Schwarzseherforums)



(3.9 "High Input"(*) EFi Range - dabei könnte das Leben so einfach sein ...)
(http://www.msextra.com/ms2extra/)
(*) den größten Schmacht hat der V8.
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
landybehr #385901 06/03/2010 21:13
Joined: Jun 2002
Posts: 5,917
Likes: 1
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 5,917
Likes: 1
achso - hier was zu den Größen:
http://www.offroadreifen.de/program...ngler%20Dura%20Trac&hcode=13&reifentyp=o

und hier mal´n Bild von Mayeruschi:

[Linked Image von offroadreifen.de]



Na Jens, wär´ der was für Dich ?


(3.9 "High Input"(*) EFi Range - dabei könnte das Leben so einfach sein ...)
(http://www.msextra.com/ms2extra/)
(*) den größten Schmacht hat der V8.
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
landybehr #385914 07/03/2010 00:15
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
mmmhhhhh...

Der geht schon recht deutlich in Richtung MT?

Eher was fuer den Sonntags Defender Fahrer, der gelegentlich behauptet, er kommt von der grossen Reise?

Im Keller hab ich irgendwelche H/T's.. Die sind so was von scheisse, fahren sich auf der Vorderachse ungleichmaessig hab, auf geschobenen Pisten, sind die Dinger kreuzgefaehrlich.

Werd mal zum Reifenfuzi laufen, in der naechsten Woche... es bleibt spannend...


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
Jens #386025 07/03/2010 19:26
Joined: Jun 2002
Posts: 5,917
Likes: 1
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 5,917
Likes: 1
Original geschrieben von Jens
Eher was fuer den Sonntags Defender Fahrer, der gelegentlich behauptet...

Hihi, ich faaa´ doch RangeRover, ejdu.

Nun, ontopic, kommt drauf an, wasse willst. Wie immer. Ich tat so denken, daß im Osten die Straßen so variabel sind, daß ein etwas MT-lastiger AT genau das richtige sein könnte. Mehr ist der Duratrac nicht. Goodyear hat in den USA immer noch den MTR als reinen MT im Programm, kann den hierzulande aber weg. irgendwas (Lärm?) nicht absetzen. Daher wurde in Deutschland der Duratrac zum MT befördert.

Für mich, der im Alltag eigentlich einen AT braucht (tjaöhhh, streng genommen oft genug einen reinen Straßenreifen) und natürlich keinen MT (außer für die seltenen Ritte in´s erlaubte Grüne), dafür ist der Duratrac möglicherweise perfekt passend. Aufmerksam wurde ich über die Winter-/Nässeeigenschaften. Bisher habe ich stets nur einen Reifen gefahren und mir keinen Satz Winterreifen erlaubt. Mit dem dabei erzwungenen Kompromiß bin ich bisher bestens klar gekommen. Der Goldstandard für mich und meine Wünsche war immer der TracEdge von BFG. Und ich hoffe mögl. mit Recht, daß der Duratrac in dessen Fußstapfen tritt und dort weitermacht.

Gibt eben "keinen für alle". Wollte ihn nur aus Vollständigkeitsgründen mal erwähnen.

Viel Erfolg bei der Suche!


(3.9 "High Input"(*) EFi Range - dabei könnte das Leben so einfach sein ...)
(http://www.msextra.com/ms2extra/)
(*) den größten Schmacht hat der V8.
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
landybehr #386032 07/03/2010 20:06
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,714
Ich meint dich als ratgebenden nicht direkt, sondern alle, mich eingeschlossen, im allgemeinen...))

vielen dank!



Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Re: Wintertauglichkeit Cooper Discoverer STT
Troll #389190 24/03/2010 17:10
Joined: Jul 2004
Posts: 5,080
Likes: 13
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,080
Likes: 13
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von flaterric
Wildwux, der Weg ist das Ziel. Für dein Reiseziel sind die MTs die richtige Wahl.

Gibt es im Marokko so viele tief-Schlammwege? piek

trotzdem
Gute Reise und viel Spaß daumenhoch

Danke, den hatten wir! Obwohl es ziemlich kühl war (eisiger Nordwind) und fast jeden Morgen Eisblumen an den Sky-Windows.

Viele Wege waren nach den heftigen Niederschlägen zwischen Weihnachten und Neujahr ordentlich in Mittleidenschaft gezogen und Sturmtief Xenia ende Februar hat ein übriges dazu beigetragen und hübsche Seenlandschaften zurück gelassen. Schon in Spanien war es sehr nass und den Puerto de la Mora, kurz vor Granada, überquerten wir bei Schneesturm. largemarge Mit allem was dazu gehört wie schlingernde Sattelschlepper usw.

Dafür habe ich die Region noch nie so grün erlebt!

[Linked Image von img689.imageshack.us]

Seite 5 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Oli
Oli
S
Posts: 671
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
16,916,740 Hertha`s Pinte
7,279,842 Pier 18
3,440,656 Auf`m Keller
3,228,278 Musik-Empfehlungen
2,414,470 Neue Kfz-Steuer
2,205,844 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (woody300GE, HorstPritz, ulki, 3 unsichtbar), 114 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Yankee 4
jenzz 4
GSM 3
SeppR 3
Heutige Geburtstage
MrSpuck, ORCArnsberg-Unna
Neueste Mitglieder
Hans G., Muk, user108, Gcamper, 333slim
9621 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 25,783
Yankee 16,490
ranx 16,049
RoverLover 15,065
Ozymandias 14,931
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen43,151
Posts657,274
Mitglieder9,621
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.4
(Release build 20200307)
Responsive Width:

PHP: 7.4.16 Page Time: 0.015s Queries: 32 (0.006s) Memory: 2.9604 MB (Peak: 3.2395 MB) Data Comp: Zlib Server Time: 2021-04-23 09:14:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS