|
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24 |
Woher nimmst Du denn auch nur annähernd solche "Hinterachs-Zuladung" für die Sierra/Silverado? Sind das nicht bestenfalls erst mal lbs — und die für Allradtouren dringend notwendigerweise auf 'Unimogrädern'? Die HA-Zuladung hab ich von hier . Runterscrollen, unter Weight Information, Reserve Axle Capacity - Rear: 7182.00 lbs. Andererseits steht da auch Maximum Payload Capacity: 7312.00 lbs sodass dann nur noch 130 lbs (58kg) für die VA übrigbleiben. Und auf anderen Homepages finde ich auch komplett andere Zahlen, so z.B. hier Ich denke, eine plausible Zuladung dürften beim Silverado 2500 bei gut 1600kg und beim 3500er bei 2000-2100kg sein (Reg Cab, 4WD, Long Box, Einzelbereift, Benziner) plus ein paar kg mehr für die demontierte Ladebrücke. Lange full-size werden mit einigem Umbau irgendwann geländegängig, aber ab Werk sind sie natürlich kaum auch nur schlechtwegetauglich. Nichts gegen die Sierra, nichts gegen die Antriebe und auch nicht die PickUp-Form, das soll dann alles sein, doch eine so straßenorientierte Konstruktion trägt ab Werk auf Asphalt einfach die Hälfte der Zuladung eines Sadko, der dabei aber für Pisten gezeichnet ist. http://www.heduschka.de/index.php?option=com_content&task=view&id=173&Itemid=1Ich bin grad mal so weit, anzunehmen, daß er mit dem Motor existieren könnte, nachdem eine Art estnischer Entsprechung zum Gazellski und dem Heduschka im web zu finden ist. www.gaz.eeHab ich da irgendwie ein Dejavue? Irgendwie mag ich mich schwach daran erinnern dass wir über die Russen (Ok, eine Nummer kleiner als der Sadko aber offenbar aus der gleichen Ecke) schonmal hier geschrieben haben. Dabei sind diese nicht so toll weggekommen. Aussen soll er klein sein, innen soll er groß sein. Gewicht soll unter 3,5 Tonnen liegen, aber alles soll dabei sein. 3.5T hab ich für mich mittlerweile geknickt. Er soll überall durchkommen, obwohl man dann zu 95 % auf befestigter Straße fährt. Wobei das kein Widerspruch an sich sein muss. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, weniger ist mehr, die Riesentrümmer findet man dann eher in Europa, die Besitzer erzählen dann, was sie alles planen mit dem riesigen Gefährt, wenn sie einmal ... Genau deswegen sind Fahrzeuge wie der Eurocargo für mich im Moment 2. Wahl. Gruss Urs
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,578 Likes: 7
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,578 Likes: 7 |
sodass dann nur noch 130 lbs (58kg) für die VA übrigbleiben. Ist beim alten Daily ähnlich, aber nicht ganz so kraß (1550kg leer, 1800kg voll). Warum? Weil beim Lkw davon ausgegangen wird, daß die Nutzlast quasi auf der Hinterachse balanciert (hat ja Überhang, so ein Teil) und deshalb naturgemäß für die VA wenig übrig bleibt: ein bißchen Besatzung und so ...
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,369 Likes: 27
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,369 Likes: 27 |
die oft schon Jahre unterwegs sind und mittlerweile wissen, was notwendig ist Was für Fritz und Vroni Irgendwer gut ist, passt auch für alle anderen; gibt es darum so viele Fernreisefahrzeuge von der Stange? Nö, wie weiter oben in diesem elenlangen Thread schon geschriben wurde: Was für den einen optimal, kann für den anderen unbrauchbar sein. Gerade Fernreisende sind da mit ihren Wünschen wohl sehr individuell. Er soll überall durchkommen, obwohl man dann zu 95 % auf befestigter Straße fährt. Was nützen 95% befestigte Strassen, wenn ich nicht mehr vom traumhafen, abgelegenen und einsamen Übernachtungsplatz weg komm? Oder ihn schon gar nicht erreiche? Nicht jeder mag das Reihenhausfeeling eines Campingplatzes, oder die Idylle eines Aldi/Freibad/Autobahn/usw. Parkplatzes. weniger ist mehr, die Riesentrümmer findet man dann eher in Europa  Zustimm!
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24 |
sodass dann nur noch 130 lbs (58kg) für die VA übrigbleiben. Ist beim alten Daily ähnlich, aber nicht ganz so kraß (1550kg leer, 1800kg voll). Warum? Weil beim Lkw davon ausgegangen wird, daß die Nutzlast quasi auf der Hinterachse balanciert (hat ja Überhang, so ein Teil) und deshalb naturgemäß für die VA wenig übrig bleibt: ein bißchen Besatzung und so ... Du hast sicher Recht mit der Nutzlast auf der HA. Trotzdem erscheinen mir 58 kg Zuladung auf der VA nicht realistisch. Vor allem sind für diese Fahrzeuge ab Werk die "Snow Plow Prep. Package" orderbar. Frei nach mir übersetzt: Schnepflugvorbereitung. 58kg für einen Schneepflug erscheinen mir arg wenig  Deshalb erscheinen mir die 560-590kg Zuladung auf der VA welche ich irgendwo mal gesehen habe eher realistisch. Aber offenbar scheint die Zuladung auf der VA bei den Amis nicht wirklich von interesse zu sein, denn es ist extrem schwierig dafür Zahlen zu finden...aber wie du schreibst: Ist halt ein LKW und da kommt die Ladung hinten drauf, und gerade in Amerika scheint die Anhängelast nochmal wichtiger zu sein als die VA-Zuladung. Gruss Urs
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24 |
Hallo zusammen, Hab da nochwas gefunden. Ist mir gerade unsere Diskussion hier eingefallen, so von wegen Toyota Dyna, Zuladung und Platz: http://www1.ttcn.ne.jp/~gyo/English/index.htm Gruss Urs
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Bestimmt zauberhaft auf 'nem Laster, das erste OG. 
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 121
Echter Schrauber
|
Echter Schrauber
Joined: Oct 2010
Posts: 121 |
Hallo Fangemeinde, anbei neueste Infos zum Mitsubishi Canter:  Mitsubishi Canter Fuso kommt mit einer neuen ( überarbeitenden ) Modellreihe auf den Deutschen Markt. Hierbei gibt es auch eine Allradversion, 6C18-4WD ( 6T ). Der Produktionsstart soll 02/2012 sein, die Auslieferung wird vermutlich ab Mai erfolgen. Die Radstände sind 3415 und 3865, Leistung 175 PS, 430 Nm, 2998 cm³. Die Reifengröße ist noch unklar jedoch hinten leider eine Doppelbereifung. In den USA gibt es den Allrad Canter bereits mit 235/85/R16. Die Abgastechnik ist mit DPF und Adblue, Euro 5. Die ersten Preisinfos scheinen moderat zu sein. Wer mehr sehen will: www.mitfuso.comWer kann zu diesem Fahrzeug weitere Details hinzufügen  Gruß Veco Weitere Internetinfo:http://www.witteler-automobile.de/fuso/canter/canter_4x4.php
Zuletzt bearbeitet von Veco4x4; 29/10/2011 09:11.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 45
Newbie
|
Newbie
Joined: Aug 2010
Posts: 45 |
Hallo Gemeinde, betreffend der Möglichkeiten mit dem 4x4 Canter schaut mal auf www.earthcruiser.com.auDa gibt es ja einen eigenen thread dazu. Gruss, Walter
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,301 Likes: 29
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,301 Likes: 29 |
Bitte nicht ältere "Rest-of-the-world" mit den neuen abgasereinigten EU/US-Versionen vermischen. Nach dem US-Datenblatt gibt es keine Reduktion, 235/85 ist für 6,5t ein bißchen mau, was mit Vorderachse und Radkastenkontur als Maximalgröße reinpasst.. ok, wird die Fortsetzung vom Werks(Oberaigner)-Allradsprinter nach oben
Grüsse, Peter
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24 |
Hallo Leute, Jetzt war mir grad langweilig und ich wollte "meinen" Thread hier nicht einfach so sterben lassen... Nein im Ernst: Wollte noch ein kleines Update geben: Zuerst die schlechte Nachricht: Ab morgen wird es in den USA einen Chevy Silverado weniger geben! Dann noch die gute Nachricht: So nach dem Motto "Was lange währt wird endlich gut", wird mein neues Spielzeug, ein 2011er Chevy Silverado 3500HD morgen auf dem Schiff verladen und wird voraussichtlich ende Monat hier in Europa ankommen! Danach geht's dann zum Typisieren und an den WOMO Aufbau. Dazu taucht dann sicher noch die eine oder andere Frage auf, aber das wäre hier wohl am falschen Ort. Gruss und Gute Nacht Urs
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 132
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
125
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,933
Posts668,117
Mitglieder9,827
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|