|
Joined: Nov 2010
Posts: 100
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2010
Posts: 100 |
herzlichen Glückwunsch zur Prolongierung... --die nächsten zwei Jahre sind gesichert.
Genosse ich grüße dich.
PS bei mir hatte diese Privatbehörde zuerst vehement abgelehnt, weil auf einmal (!) die Funktion der Leuchtweitenregulierung fehle; und der vorhandene Schalter einem etwas anderes vormachen würde. Einen betrügerischen Vorsatz habe ich aber ebenso vehement verneint. Schalter ist seitdem plötzlich verschwunden - ende gut alles gut..
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8 |
Servus Andreas!
Und dabei kannst Du mit einer funktionierenden Leuchtweitenregulierung so einfach den TÜV-Mann glücklich machen. Er hat zufrieden gelächelt, als er sah, dass sie tut was sie soll. Und das zweite Mal hat er gelächelt, als er aus der Grube wieder rauskam und meinte "der sieht unten besser aus als oben". Was war ich da glücklich!
Grüße von 40.10 klein zu 40.10 groß Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,367 Likes: 26
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,367 Likes: 26 |
Hallo Matti, das mit dem Aufleuchten der Ölkontrolle nach längerer Autobahnfahrt hat mein Fahrzeug auch. Zeitweise hatte ich deshalb einfach die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht. Das habe ich aber jetzt wieder zurückgenommen weil es mich gestört hat.
Ich denke es liegt am Öldruckgeber, eine Überprüfung des Öldrucks in der Werkstatt ergab nämlich korrekte Öldruckwerte.
Grüße, Horst
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8 |
Hi! heute hat Noisy Besuch: Der Sepp mit seinem Saurier ist da. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24230056mk.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24230057dz.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/24230058dm.jpg) Schöne Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,625 Likes: 32
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,625 Likes: 32 |
Dem aufmerksamen Betrachter (und hier im Forum gibt es ja nur solche) wird sicher nicht entgangen sein, dass der linke Vorderreifen einen Platten hat und mit einem Wagenheber unterstützt ist.
Mir ist es nun zum zweiten Mal passiert, dass eine Felge einen Haarriss hat und Luft rauszischt. Den ersten Fall hat Erich Christ vor etwa ein bis zwei Jahren auf Garantie (bzw. Kulanz nach über 3 Jahren) geregelt. Diesmal will ich garnicht darauf pochen. Bei der Heimfahrt heute musste ich alle 30 Minuten aufpumpen. Ein Loblied auf meine fest eingebaute Luftdruckanlage mit 20-Liter Druckkessel.
Meine Frage an die Bremachfahrer: Hat noch jemand von Euch an den 315-Felgen so etwas bemerkt.
Sepp
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81 |
Hallo Sepp
an welcher Stelle ist denn der Haarriss - immer die "gleiche" ?
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,625 Likes: 32
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,625 Likes: 32 |
Diesmal ist die undichte Stelle am äußeren Wulst,knapp neben dem Ende der Tiefbettfelge. Also die Rinne, in der der Reifenwulst steckt. Außen natürlich, sonst hätte ich die Stelle bei montiertem Rad nicht entdeckt. An die frühere Stelle kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Aber es war ein anderes Rad, nicht die selbe Felge. Erich hatte das Loch geschweisst und es schien auch dicht. Aber für eine Langzeitreise wäre das zu unsicher. Ich werde diesen Kommentar an den vor kurzem behandelten Reifenthread anhängen. Hier finden ihn weniger. Sepp Edit: weiter geht`s zu Sepp´s Thema Felge defekt hier
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 11/01/2016 18:46.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8 |
Servus!
Florian hat mich gefragt, wie ich mit den Nokian Rotiiva zufrieden bin. Ich denke, er hat nix dagegen, wenn ich das hier beantworte.
Die Größe ist 235/85 R 16, gefahren bin ich bisher damit 20000 problemlose Kilometer. Die Reifen habe Prozentzahlen im Profil, die nach und nach verschwinden. Jetzt ist rundherum gerade die 80 verschwunden, Profiltiefe ist noch ca 7 mm. Sind halt keine BFGs. Die Montage auf den 5,5er Serien-Sprengringfelgen hat (widerstrebend) ein Reifenhändler hier gemacht, Schlauchgröße und -fabrikat weiß ich nicht mehr. Da muss ich mal die Rechnung rauskramen. Die Reifen wurden nicht gewuchtet, laufen seit Anfang völlig ruhig.
Es sind vom Profil her keine richtigen Geländereifen, die gelegentlichen Holzholaktionen mit schwerem Hänger im Wald haben sie jedoch weitgehend problemlos geschafft. Wintereigenschaften: keine Ahnung, da ich im Winter nicht fahre.
Sind halt etwas klein. Die nächsten werden größer.
Schöne Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,306 Likes: 8 |
Hi,
was habe ich für einen Auspufftopf? Es steht drauf:
16 30 394 01 938 222 82 (oder 62, ist schlecht zu lesen) Eberspächer IVECO
Länge ist 80 cm, Durchmesser 20 cm, Rohrdurchmesser hinten 6,3 cm könnte passen
Ich finde kein passendes Ersatzteil im Internet. Kann mir jemand weiterhelfen?
Fahrgestellnummer ZCFD4079209029088, EZ 1999
Gruß und Dank Matti
ex oriente lux · cedant tenebræ soli
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,339 Likes: 81 |
Eberspächer (rund) 93822262 original ca 400,-€ Alcom (oval) 93822846 original ca 420,-€
Gruß Juergen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 132
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
125
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen43,933
Posts668,117
Mitglieder9,827
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|