Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 12 1 2 3 11 12
Trickkiste: Sammelstelle für Buschlösungen
#42398 13/05/2005 09:40
Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
1) Wie kriegt man gro�e, schlauchlose Reifen wieder an die Felge gedr�ckt, soda� man sie aufpumpen kann?
Ein Trick, den ich in Mexiko lernte:
Den Reifen auf Felge flach auf den Boden legen. WD 40 oder Starthilfe-Spray gro�z�gig zwischen Reifen und Felge spr�hen, 2 Schritte zur�cktreten und einen brennenden Papierdocht draufschmeissen. -Ffumpp- Das Innere l�scht sich von selbst wg. Sauerstoffmangel, aussen eine alte Decke dr�ber.

2) Riss in Blech-�lwanne (wie z.B. 416er: ohne Motorausbau nicht zu entfernen und daher auch nicht dichtzukriegen)
Man nehme 2 alte Lautsprecher, s�ge die K�rbe ab und plaziere sie mit �berschneidendem Magnetfeld auf dem Riss.
Nach ein paar Km wird sich der Riss mehr oder weniger zuschl�mmen durch den metallischen Feinabrieb im �l. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />



WHY BE NORMAL?
::::: Werbung ::::: NB
Re: Trickkiste: Magnetschalter vom Anlasser defekt
2expedmog #42399 19/05/2005 05:35
Joined: May 2002
Posts: 4,801
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: May 2002
Posts: 4,801
Zitat
Ist man solo unterwegs, dann Notfallaktion > Anlassen bei defektem Magnetschalter (Sahara, kein Ersatzanlasser mit, sträflicher Leichtsinn!):

GANG RAUS!!! Handbremse rein.

Magnetschalter ausbaun, Betätigungshebel für Ritzel drinlassen, mit Draht Handgriff basteln (besser kleine Storchenschnabelklemmzange), Ritzel einrücken, Batteriestromklemme auf Klemme M: Brummmmm. Sofort Betätigungshebel ausrücken. Hebel rausnehmen und sichern. Vielleicht braucht man ihn nochmal. Klebeband gegen Verschmutzung auf den Magnetschalterflansch kleben. Anlasserkabel mit Klebeband isolieren!

Vor der Aktion sollte man tunlichst die Zündung einschalten und vorglühn, den Diesel.

Bei verbranntem Anlassermoteur bleibt bloß: irgendwo Runterrollen (vorher irgendwo raufrollen, mit Hebezeugschub) oder Anschleppen.

Besser, man hat einen Ersatzanlasser dabei.


Originalposting von Patrolier


Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!

http://www.patrol-welt.de
Re: Trickkiste: Kühlerprobleme?
ThorstenD #42400 28/05/2005 20:52
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Kühlerschlauch defekt?


[Linked Image]
Fahrradflickzeug hilft.

Kühler abdrücken?

[Linked Image]
Ein Fahrradschlauch und zwei Kabelbinder machens leichter.

Loch im Kühler?

[Linked Image]
Kaltmetall dichtet es ab.

Angehängte Dateien
234612-BillingCool.jpg (0 Bytes, 206 Downloads)
Re: Trickkiste: Kühlerprobleme?
Peter #42401 31/05/2005 10:33
Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Süchtiger
Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Zum Abdichten von kuehlern sollen Datteln recht gut funzen
Dattel zerkauen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> und das klebrige resultat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> rein pappen. Haelt zumindest als notloesung.
kuno


Heute schon Ozon gelocht?
Re: Trickkiste: Kühlerprobleme?
Kuno_CH #42402 31/05/2005 13:09
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
in diesem beitrag bitte nur nachweislich
funktioniernede buschlösungen.

den "ich hab gehört, das soll ganz toll sein" schmeiss ich
sonst raus.
gerne können wir auch einen thread aufmachen, wo die
dinge drin stehen, die nicht funktionieren.

wie zum beispiel den damenstrumpf als not-keilriemen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Re: Trickkiste: Sammelstelle für Buschlösungen
2expedmog #42403 31/05/2005 13:58
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,157
Likes: 84
Der Klassiker:

Eine alte Cola- oder Konservendose, eine Blechschere und entsprechende Schlauchschellen, fertig ist der Auspuff-Rep-Satz...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Re: Trickkiste: Sammelstelle für Buschlösungen
DaPo #42404 31/05/2005 15:47
Joined: May 2002
Posts: 1,562
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,562
Zitat
Der Klassiker:

Eine alte Cola- oder Konservendose, eine Blechschere und entsprechende Schlauchschellen, fertig ist der Auspuff-Rep-Satz...

Aber die Cola nicht wegschütten, damit kann man auch gut
durchrutschende Kupplungen wieder für einen begrenzten Zeitraum
funktionstüchtig bekommen.
Einfach die Cola durch die meist vorhandene Öffnung der Kupplungsglocke auf die Kupplungsscheibe laufen lassen.
Nebenwirkung ist ein angenehmer Caramelduft. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Gruß Henning
Re: Trickkiste: Sammelstelle für Buschlösungen
Henning #42405 31/05/2005 15:52
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Coca Cola funktioniert aufgrund des hohen Phosphorsäureanteils auch als Rostlöser.
(Bei Coca Cola weiss ich es, bei Pepsi......naja?)

Re: Trickkiste: Sammelstelle für Buschlösungen
DaPo #42406 31/05/2005 16:31
Joined: Jul 2004
Posts: 5,344
Likes: 26
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,344
Likes: 26
Zitat
Eine alte Cola- oder Konservendose, eine Blechschere und entsprechende Schlauchschellen, fertig ist der Auspuff-Rep-Satz...

Klappt auch mit ner Raviolidose und Draht vom Weidezaun am Wegrand (nicht erwischen lassen) dazwischen etwas feuchten Lehm und auch der durchrostende Auspufftopf knattert wieder erträglich.

Re: Trickkiste: Sammelstelle für Buschlösungen
Wildwux #42407 01/06/2005 07:56
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Eingefügt auf Veranlassung von rovervirus:

Nachsatz zum Orion (tamashek: amenar, der Führer):

Sollte man mal weitere Strecken zu Fuß in der Wüste unterwegs sein (1. dürfen, 2. müssen), was man wegen der oft heißen Tagestemperaturen am besten nachts tut, bietet sich der prominente Orion als idealer Wegweiser an, wenn er denn zu sehen ist. Im Lauf seiner Bahn längs der Ekliptik zeigt der PFEIL (rot) immer nach Norden in Richtung Polaris.

[Linked Image]

Der Polarstern (Polaris) ist der erste Deichselstern des Kleinen Wagens, man findet ihn auch durch 5-faches Verlängern der "Hinterwand" des Großen Wagens auf der Deichselseite.

[Linked Image]

Die Höhe (in Grad) des Polarsterns gibt direkt den Nördlichen Breitengrad an. Höhenmessung von der Kimm bis Polaris mit Winkelmesser oder Jakobsstab.

Seite 1 von 12 1 2 3 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Logo
Logo
Anne Grenze
Posts: 149
Joined: July 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,088,620 Hertha`s Pinte
7,323,217 Pier 18
3,461,754 Auf`m Keller
3,260,647 Musik-Empfehlungen
2,449,297 Neue Kfz-Steuer
2,246,539 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, SeppR, bulldog1965), 124 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
GSM 3
jenzz 2
oldie 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Pzkpfw, AlanMusk, sawo72, hurald, Alte Sterne
9804 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,157
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 15,668
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen43,851
Posts667,251
Mitglieder9,804
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.4
(Release build 20200307)
Responsive Width:

PHP: 7.4.33 Page Time: 0.016s Queries: 36 (0.006s) Memory: 2.9714 MB (Peak: 3.2395 MB) Data Comp: Zlib Server Time: 2023-03-26 08:45:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS